
Dance & Elektro
Neil Frances | Tickets
Konzerte5 Ergebnisse
Konzerte in Deutschland
Keine bevorstehenden Konzerte in Deutschland
Keine Sorge, es gibt noch weitere Konzerte unten
Internationale Konzerte
- 27. März 2026Bis 29.03.26Tecate Pal Norte 2026 (Abono Ascendente)Monterrey, NL, MexicoParque Fundidora
Programm / Line-Up:
- Tecate Pa'l Norte
- Tyler, The Creator
- Interpol
- Deftones
- Morat
- Jackson Wang
- Myke Towers
- The Blaze Berlin
- Royel Otis
- Molotov
- Siddhartha
- Maldita Vecindad
- 31 Minutos
- Channel Tres
- DLD
- Cuco
- Mau y Ricky
- Camilo Septimo
- Neil Frances
- Charles Ans
- Balu Brigada
- YSY A
- Duncan Dhu
- Lia Kali
- Guitarricadelafuente
- Simpson Ahuevo
- Charly Jordan
- Pacifica
- Røz
- La Santa Cecilia
- Andrés Obregón
- La Mosca
- Coco & Breezy
- Paloma Morphy
- Rubio
- Guns N' Roses
- Los Fabulosos Cadillacs
- Kygo
- Grupo Frontera
- Turnstile
- Simple Plan
- Cypress Hill
- Enjambre
- The Warning
- The Martinez Brothers
- Nothing But Thieves
- The Whitest Boy Alive
- Esteman
- Daniela Spalla
- Lasso
- El Bogueto
- Paty Cantu
- Elena Rose
- Judeline
- Ahmed Spins
- PARISI
- Allison
- Mariana Bo
- Sickick
- Peces Raros
- Bag Raiders
- Kevis & Maykyy
- Nasa Histoires
- Volovan
- La Pegatina
- Andrea Bejar
- The Killers
- Zoé
- The Lumineers
- Halsey
- Djo
- Omar Courtz
- Purple Disco Machine
- Panteon Rococo
- Aitana
- Moenia
- GRYFFIN
- rusowsky
- Los Claxons
- C-Kan
- Kikuo
- La Gusana Ciega
- Midnight Generation
- Elefante
- Lilly Palmer
- Yami Safdie
- El Haragán y Cía
- Marky Ramone
- Reyno
- 3BallMTY
- Austin Millz
- Silvestre y La Naranja
- Karlo
- Kchiporros
- Nash
- Los Blenders
- Jaze
Spielstätte
- 27. März 2026Bis 29.03.26Tecate Pal Norte 2026 (Abono General +)Monterrey, NL, MexicoParque Fundidora
Programm / Line-Up:
- Tecate Pa'l Norte
- Tyler, The Creator
- Interpol
- Deftones
- Morat
- Jackson Wang
- Myke Towers
- The Blaze Berlin
- Royel Otis
- Molotov
- Siddhartha
- Maldita Vecindad
- 31 Minutos
- Channel Tres
- DLD
- Cuco
- Mau y Ricky
- Camilo Septimo
- Neil Frances
- Charles Ans
- Balu Brigada
- YSY A
- Duncan Dhu
- Lia Kali
- Guitarricadelafuente
- Simpson Ahuevo
- Charly Jordan
- Pacifica
- Røz
- La Santa Cecilia
- Andrés Obregón
- La Mosca
- Coco & Breezy
- Paloma Morphy
- Rubio
- Guns N' Roses
- Los Fabulosos Cadillacs
- Kygo
- Grupo Frontera
- Turnstile
- Simple Plan
- Cypress Hill
- Enjambre
- The Warning
- The Martinez Brothers
- Nothing But Thieves
- The Whitest Boy Alive
- Esteman
- Daniela Spalla
- Lasso
- El Bogueto
- Love of Lesbian
- Paty Cantu
- Elena Rose
- Judeline
- Ahmed Spins
- PARISI
- Allison
- Mariana Bo
- Sickick
- Peces Raros
- Bag Raiders
- Kevis & Maykyy
- Nasa Histoires
- Volovan
- La Pegatina
- Andrea Bejar
- The Killers
- Zoé
- The Lumineers
- Halsey
- Djo
- Omar Courtz
- Purple Disco Machine
- Panteon Rococo
- Aitana
- Moenia
- GRYFFIN
- rusowsky
- Los Claxons
- C-Kan
- Kikuo
- La Gusana Ciega
- Midnight Generation
- Elefante
- Lilly Palmer
- Yami Safdie
- El Haragán y Cía
- Marky Ramone
- Reyno
- 3BallMTY
- Austin Millz
- Silvestre y La Naranja
- Karlo
- Kchiporros
- Nash
- Los Blenders
- Jaze
Spielstätte
- 27. März 2026Bis 29.03.26Tecate Pal Norte 2026 (Abono General)Monterrey, NL, MexicoParque Fundidora
Programm / Line-Up:
- Tecate Pa'l Norte
- Tyler, The Creator
- Interpol
- Deftones
- Morat
- Jackson Wang
- Myke Towers
- The Blaze Berlin
- Royel Otis
- Molotov
- Siddhartha
- Maldita Vecindad
- 31 Minutos
- Channel Tres
- DLD
- Cuco
- Mau y Ricky
- Camilo Septimo
- Neil Frances
- Charles Ans
- Balu Brigada
- YSY A
- Duncan Dhu
- Lia Kali
- Guitarricadelafuente
- Simpson Ahuevo
- Charly Jordan
- Pacifica
- Røz
- La Santa Cecilia
- Andrés Obregón
- La Mosca
- Coco & Breezy
- Paloma Morphy
- Rubio
- Guns N' Roses
- Los Fabulosos Cadillacs
- Kygo
- Grupo Frontera
- Turnstile
- Simple Plan
- Cypress Hill
- Enjambre
- The Warning
- The Martinez Brothers
- Nothing But Thieves
- The Whitest Boy Alive
- Lasso
- El Bogueto
- Love of Lesbian
- Paty Cantu
- Elena Rose
- Judeline
- Ahmed Spins
- PARISI
- Allison
- Mariana Bo
- Sickick
- Peces Raros
- Bag Raiders
- Kevis & Maykyy
- Nasa Histoires
- Volovan
- La Pegatina
- Andrea Bejar
- The Killers
- Zoé
- The Lumineers
- Halsey
- Djo
- Omar Courtz
- Purple Disco Machine
- Panteon Rococo
- Aitana
- Moenia
- GRYFFIN
- rusowsky
- Los Claxons
- C-Kan
- Kikuo
- Daniela Spalla
- La Gusana Ciega
- Midnight Generation
- Elefante
- Lilly Palmer
- Yami Safdie
- El Haragán y Cía
- Marky Ramone
- Reyno
- 3BallMTY
- Austin Millz
- Silvestre y La Naranja
- Karlo
- Kchiporros
- Los Blenders
- Jaze
Spielstätte
- 27. März 2026Bis 29.03.26Tecate Pal Norte 2026 (Abono Hospitality)Monterrey, NL, MexicoParque Fundidora
Programm / Line-Up:
- Tecate Pa'l Norte
- Tyler, The Creator
- Interpol
- Deftones
- Morat
- Jackson Wang
- Myke Towers
- The Blaze Berlin
- Royel Otis
- Molotov
- Siddhartha
- Maldita Vecindad
- 31 Minutos
- Channel Tres
- DLD
- Cuco
- Mau y Ricky
- Camilo Septimo
- Neil Frances
- Charles Ans
- Balu Brigada
- YSY A
- Duncan Dhu
- Lia Kali
- Guitarricadelafuente
- Simpson Ahuevo
- Charly Jordan
- Pacifica
- Røz
- La Santa Cecilia
- Andrés Obregón
- La Mosca
- Coco & Breezy
- Paloma Morphy
- Rubio
- Guns N' Roses
- Los Fabulosos Cadillacs
- Kygo
- Grupo Frontera
- Turnstile
- Simple Plan
- Cypress Hill
- Enjambre
- The Warning
- The Martinez Brothers
- Nothing But Thieves
- The Whitest Boy Alive
- Esteman
- Daniela Spalla
- Lasso
- El Bogueto
- Love of Lesbian
- Paty Cantu
- Elena Rose
- Judeline
- Ahmed Spins
- PARISI
- Allison
- Mariana Bo
- Sickick
- Peces Raros
- Bag Raiders
- Kevis & Maykyy
- Nasa Histoires
- Volovan
- La Pegatina
- Andrea Bejar
- The Killers
- Zoé
- The Lumineers
- Halsey
- Djo
- Omar Courtz
- Purple Disco Machine
- Panteon Rococo
- Aitana
- Moenia
- GRYFFIN
- rusowsky
- Los Claxons
- C-Kan
- Kikuo
- La Gusana Ciega
- Midnight Generation
- Elefante
- Lilly Palmer
- Yami Safdie
- El Haragán y Cía
- Marky Ramone
- Reyno
- 3BallMTY
- Austin Millz
- Silvestre y La Naranja
- Karlo
- Kchiporros
- Nash
- Los Blenders
- Jaze
Spielstätte
- 27. März 2026Bis 29.03.26Tecate Pal Norte 2026 (Abono Vip)Monterrey, NL, MexicoParque Fundidora
Programm / Line-Up:
- Tecate Pa'l Norte
- Tyler, The Creator
- Interpol
- Deftones
- Morat
- Jackson Wang
- Myke Towers
- The Blaze Berlin
- Royel Otis
- Molotov
- Siddartha
- Maldita Vecindad
- 31 Minutos
- Channel Tres
- DLD
- Cuco
- Mau y Ricky
- Camilo Septimo
- Neil Frances
- Charles Ans
- Balu Brigada
- YSY A
- Duncan Dhu
- Lia Kali
- Guitarricadelafuente
- Simpson Ahuevo
- Charly Jordan
- Pacifica
- Røz
- La Santa Cecilia
- Andrés Obregón
- La Mosca
- Coco & Breezy
- Paloma Morphy
- Rubio
- Guns N' Roses
- Los Fabulosos Cadillacs
- Kygo
Spielstätte
Infos
Neil Frances kommen am 14. August 2024 für eine exklusive Deutschland-Show live nach Berlin! Sichert euch die ersten Tickets für das neue Neil Frances Konzert im Lido Berlin am Freitag, den 22. März 2024 um 10 Uhr hier bei Ticketmaster.
Neil Frances ist ein Duo aus Los Angeles, bestehend aus dem in Australien geborenen Jordan Feller und dem in Südkalifornien lebenden Marc Gilfry. Im Jahr 2018, nachdem ihre Soundcloud-Demos von Musikern wie KCRW und Triple J entdeckt wurden, waren Neil Frances - praktisch durch Zufall - zu einem erfolgreichen Künstler Duo geworden.
Es ist leicht zu verstehen, warum sich Gilfry und Feller 2016 überhaupt zusammengetan haben. Feller, ein Hip-Hop-Fan der alten Schule und ehemaliges Rave-Kid, hatte ein Händchen für das Erinnern von Klängen und die Produktion von Beats, während Sänger/Gitarrist Gilfry auf Kommando Melodien und Hooks schreiben konnte. Die daraus resultierende Musik ist genreübergreifend und besteht aus clubtauglichen Grooves mit klanglichen Einflüssen aus der Rave-Kultur der 80er/90er Jahre, Funk und Soul der 70er Jahre, Yacht Rock und klassischem Hip-Hop. In einem Neil Frances Song hört man genauso oft einen Sample-Flip wie eine Indie-Gitarre, die durch eine Bandmaschine läuft.
Ihre Debüt-EP „Took A While" (2018) mit der Hitsingle „Dumb Love" zeigte nicht nur ihren ansteckenden Sound, sondern erntete auch Lob von Complex und The Fader. Globale Aufmerksamkeit folgte bald, als ihr Projekt „Music Sounds Better With You", dem House-Klassiker von Stardust, viral ging, in Australien die Gold-Zertifizierung erhielt und weltweit Hunderte von Millionen Streams verzeichnete.
Im Jahr 2022 veröffentlichten Neil Frances schließlich ihr Debütalbum „There Is No Neil Frances“, ein Konzeptalbum, das sich thematisch um Manifestation und Selbstverwirklichung dreht. Mit ihrem zweiten Album „It's All A Bit Fuzzy“, das 2023 erschien, ließen sich Feller und Gilfry noch mehr von ihrer Vorliebe für einen kollaborativen Prozess leiten und schlossen sich mit aufstrebenden Talenten wie dreamcastmoe, St. Panther, PawPaw Rod und DRAMA zusammen, um eine abenteuerliche, sich verändernde Sammlung zu schaffen. Das Album wurde unter anderem von KCRW, BBC6, Travis Mills, This Song Is Sick, SPIN, Rolling Stone und NME unterstützt, und GRAMMY.com schrieb: „Die eklektische Mischung aus vielschichtigen, ansteckenden Melodien lädt zum mehrmaligen Hören ein“.
Sie haben zahlreiche Nordamerika-Tourneen ausverkauft, darunter Brooklyn Steel und The Novo, eröffneten für Acts wie Jungle, Odesza und Unknown Mortal Orchestra und haben sich zu einer festen Größe in der Festival-Szene entwickelt, die die Bühnen fast aller renommierten nordamerikanischen Festivals zierte, darunter Lollapalooza, Austin City Limits, Corona Capital, Portola, Outside Lands und über fünfzehn weitere. Für 2024 sind sie bereits für Coachella, Bonnaroo und Electric Forest bestätigt.
Im Mittelpunkt der sich entwickelnden musikalischen Reise von Neil Frances steht das Engagement für Zusammenarbeit, Innovation und ein unvergessliches Live-Erlebnis.
Neil Frances Tickets gibt es hier bei Ticketmaster.
Neil Frances ist ein Duo aus Los Angeles, bestehend aus dem in Australien geborenen Jordan Feller und dem in Südkalifornien lebenden Marc Gilfry. Im Jahr 2018, nachdem ihre Soundcloud-Demos von Musikern wie KCRW und Triple J entdeckt wurden, waren Neil Frances - praktisch durch Zufall - zu einem erfolgreichen Künstler Duo geworden.
Es ist leicht zu verstehen, warum sich Gilfry und Feller 2016 überhaupt zusammengetan haben. Feller, ein Hip-Hop-Fan der alten Schule und ehemaliges Rave-Kid, hatte ein Händchen für das Erinnern von Klängen und die Produktion von Beats, während Sänger/Gitarrist Gilfry auf Kommando Melodien und Hooks schreiben konnte. Die daraus resultierende Musik ist genreübergreifend und besteht aus clubtauglichen Grooves mit klanglichen Einflüssen aus der Rave-Kultur der 80er/90er Jahre, Funk und Soul der 70er Jahre, Yacht Rock und klassischem Hip-Hop. In einem Neil Frances Song hört man genauso oft einen Sample-Flip wie eine Indie-Gitarre, die durch eine Bandmaschine läuft.
Ihre Debüt-EP „Took A While" (2018) mit der Hitsingle „Dumb Love" zeigte nicht nur ihren ansteckenden Sound, sondern erntete auch Lob von Complex und The Fader. Globale Aufmerksamkeit folgte bald, als ihr Projekt „Music Sounds Better With You", dem House-Klassiker von Stardust, viral ging, in Australien die Gold-Zertifizierung erhielt und weltweit Hunderte von Millionen Streams verzeichnete.
Im Jahr 2022 veröffentlichten Neil Frances schließlich ihr Debütalbum „There Is No Neil Frances“, ein Konzeptalbum, das sich thematisch um Manifestation und Selbstverwirklichung dreht. Mit ihrem zweiten Album „It's All A Bit Fuzzy“, das 2023 erschien, ließen sich Feller und Gilfry noch mehr von ihrer Vorliebe für einen kollaborativen Prozess leiten und schlossen sich mit aufstrebenden Talenten wie dreamcastmoe, St. Panther, PawPaw Rod und DRAMA zusammen, um eine abenteuerliche, sich verändernde Sammlung zu schaffen. Das Album wurde unter anderem von KCRW, BBC6, Travis Mills, This Song Is Sick, SPIN, Rolling Stone und NME unterstützt, und GRAMMY.com schrieb: „Die eklektische Mischung aus vielschichtigen, ansteckenden Melodien lädt zum mehrmaligen Hören ein“.
Sie haben zahlreiche Nordamerika-Tourneen ausverkauft, darunter Brooklyn Steel und The Novo, eröffneten für Acts wie Jungle, Odesza und Unknown Mortal Orchestra und haben sich zu einer festen Größe in der Festival-Szene entwickelt, die die Bühnen fast aller renommierten nordamerikanischen Festivals zierte, darunter Lollapalooza, Austin City Limits, Corona Capital, Portola, Outside Lands und über fünfzehn weitere. Für 2024 sind sie bereits für Coachella, Bonnaroo und Electric Forest bestätigt.
Im Mittelpunkt der sich entwickelnden musikalischen Reise von Neil Frances steht das Engagement für Zusammenarbeit, Innovation und ein unvergessliches Live-Erlebnis.
Neil Frances Tickets gibt es hier bei Ticketmaster.