
Hip Hop & R 'n' B
Kxllswxtch | Tickets
Events1 Ergebnisse
Deutschland
- 14.08.25Donnerstag, 20:00Pouya - They Could Never Make Me TourBerlinHole44
Programm / Line-Up:
Spielstätte
Infos
Kxllswxtch kommt im Oktober 2023 für drei Konzerte live nach Deutschland! Mit seinem zweiten Album "The Walls Have Eyes" im Gepäck, das im Februar erschienen ist, kehrt Kxllswxtch live auf Tour nach Europa zurück! Ab Ende Oktober 2023 stehen auch drei Deutschland-Konzerte in Köln, Hamburg und Berlin auf dem Tourplan.
Erste Tickets für die frisch angekündigten Kxllswxtch Konzerte in Deutschland könnt ihr euch ab Donnerstag, 20. April um 11 Uhr hier im offiziellen Ticketmaster Presale sichern. Alle Live-Termine nochmal im Überblick:
Kxllswxtch Tour 2023 | Deutschland-Konzerte
Jonathan Robert Whitmer, professionell bekannt als Kxllswxtch, ist ein hispanisch-stämmiger Sänger/Rapper, Songwriter und Produzent aus Orange County, Kalifornien. Der 23-Jährige hat sich einen Namen gemacht als ein Künstler zwischen allen Genres, der sich beim Metal ebenso bedient wie beim Alternative-Rock und dem Hip Hop.
Bekannt wurde er auch für seine angsterfüllten, fast schreienden Rap-Vocals und Horror-inspirierten Visuals, in denen er oft mit Messern und Martial Arts-Elementen agiert. Der junge Mann, der mittlerweile 7,1 Millionen monatliche Hörer auf Spotify zählt, veröffentlichte im Februar sein zweites Album „The Walls Have Eyes“, mit dem er zwischen dem 26. und 29. Oktober 2023 für drei Shows in Köln, Hamburg und Berlin nach Deutschland kommt.
Kxllswxtch begann 2017 als 17-Jähriger Musik zu machen und gewann schnell eine lokale Anhängerschaft. Er stellte zunächst ein paar einzelne Songs ins Netz, bevor er seine erste EP „InVain“ auf SoundCloud veröffentlichte. Schon auf dieser EP hatte er einen Großteil der Musik allein produziert und eingespielt, und an dieser One-Man-Studio-Show hat sich bis heute wenig geändert.
2020 trat Kxllswxtch dem Kollektiv Buffet Boys rund um seine Freunde Mikey The Magician und Pouya bei (jetzt „All But 6“), nachdem seine Musik von Produzent Flexatelli entdeckt wurde. Zu diesem Zeitpunkt nahm seine Karriere Fahrt auf: Nach der Unterzeichnung eines Vertrags mit Empire im Jahr 2020 veröffentlichte Kxllswxtch seine erste offizielle EP unter dem vielsagenden Namen „KILL!“, die ganz Features auskam.
Nach seinem Umzug von Anaheim nach Miami veröffentlichte Kxllswxtch 2021 zunächst zwei Kollaborationen mit Pouya: „Lord of the Flies“ und „Burn“ - zwei Tracks, die für beide Künstler wie ein Erfolgs-Booster wirkten. Zwei Tage vor Halloween 2021 folgte mit „Disorder“ sein erstes Projekt auf Albumlänge. Darauf befanden sich mit „Disaster“, „Black Lagoon“, „Yasop“, „Lights Out“ sowie dem kommerziell alles überstrahlenden „Waste“ gleich fünf Singles, die allesamt schon bald viele Millionen Streams aufwiesen. „Waste“ erreichte schnell über 100 Millionen Streams und die Followerzahlen stiegen schnell. Die anschließende „Blood Was Never Thick As Water National Tour“ im Herbst 2021 quer durch die USA an der Seite von mit Pouya, Jasiah und Lu geriet in der Folge zu einem gewaltigen Erfolg.
Angst und Wut speisen auch sein beklemmendes zweites Album „The Walls Have Eyes“, auf dem Kxllswxtch seine Bandbreite an Stilen und seine meisterhaften Songwriting-Fähigkeiten noch weiter verfeinert hat. Durch eine komplizierte Vergangenheit sind Kxllswxtch die Auswirkungen von Sucht, Armut, Gewalt und Obdachlosigkeit wohlbekannt. Das neue Album spiegelt seine Reise zu den eigenen inneren Dämonen wider, die Probleme, die er überwand und das breite Soundspektrum zwischen emotionalem Alternative-Rock und Grunge-Rap, dass er mit Bravour beherrscht. Er hat damit zweifellos seinen eigenen, einzigartigen Musik- und Rap-Stil gefunden.
Kxllswxtch Tickets gibt es hier bei Ticketmaster.
Erste Tickets für die frisch angekündigten Kxllswxtch Konzerte in Deutschland könnt ihr euch ab Donnerstag, 20. April um 11 Uhr hier im offiziellen Ticketmaster Presale sichern. Alle Live-Termine nochmal im Überblick:
Kxllswxtch Tour 2023 | Deutschland-Konzerte
- 26.10.2023 | Köln - MTC
- 27.10.2023 | Hamburg - headCRASH
- 29.10.2023 | Berlin - Cassiopeia
Jonathan Robert Whitmer, professionell bekannt als Kxllswxtch, ist ein hispanisch-stämmiger Sänger/Rapper, Songwriter und Produzent aus Orange County, Kalifornien. Der 23-Jährige hat sich einen Namen gemacht als ein Künstler zwischen allen Genres, der sich beim Metal ebenso bedient wie beim Alternative-Rock und dem Hip Hop.
Bekannt wurde er auch für seine angsterfüllten, fast schreienden Rap-Vocals und Horror-inspirierten Visuals, in denen er oft mit Messern und Martial Arts-Elementen agiert. Der junge Mann, der mittlerweile 7,1 Millionen monatliche Hörer auf Spotify zählt, veröffentlichte im Februar sein zweites Album „The Walls Have Eyes“, mit dem er zwischen dem 26. und 29. Oktober 2023 für drei Shows in Köln, Hamburg und Berlin nach Deutschland kommt.
Kxllswxtch begann 2017 als 17-Jähriger Musik zu machen und gewann schnell eine lokale Anhängerschaft. Er stellte zunächst ein paar einzelne Songs ins Netz, bevor er seine erste EP „InVain“ auf SoundCloud veröffentlichte. Schon auf dieser EP hatte er einen Großteil der Musik allein produziert und eingespielt, und an dieser One-Man-Studio-Show hat sich bis heute wenig geändert.
2020 trat Kxllswxtch dem Kollektiv Buffet Boys rund um seine Freunde Mikey The Magician und Pouya bei (jetzt „All But 6“), nachdem seine Musik von Produzent Flexatelli entdeckt wurde. Zu diesem Zeitpunkt nahm seine Karriere Fahrt auf: Nach der Unterzeichnung eines Vertrags mit Empire im Jahr 2020 veröffentlichte Kxllswxtch seine erste offizielle EP unter dem vielsagenden Namen „KILL!“, die ganz Features auskam.
Nach seinem Umzug von Anaheim nach Miami veröffentlichte Kxllswxtch 2021 zunächst zwei Kollaborationen mit Pouya: „Lord of the Flies“ und „Burn“ - zwei Tracks, die für beide Künstler wie ein Erfolgs-Booster wirkten. Zwei Tage vor Halloween 2021 folgte mit „Disorder“ sein erstes Projekt auf Albumlänge. Darauf befanden sich mit „Disaster“, „Black Lagoon“, „Yasop“, „Lights Out“ sowie dem kommerziell alles überstrahlenden „Waste“ gleich fünf Singles, die allesamt schon bald viele Millionen Streams aufwiesen. „Waste“ erreichte schnell über 100 Millionen Streams und die Followerzahlen stiegen schnell. Die anschließende „Blood Was Never Thick As Water National Tour“ im Herbst 2021 quer durch die USA an der Seite von mit Pouya, Jasiah und Lu geriet in der Folge zu einem gewaltigen Erfolg.
Angst und Wut speisen auch sein beklemmendes zweites Album „The Walls Have Eyes“, auf dem Kxllswxtch seine Bandbreite an Stilen und seine meisterhaften Songwriting-Fähigkeiten noch weiter verfeinert hat. Durch eine komplizierte Vergangenheit sind Kxllswxtch die Auswirkungen von Sucht, Armut, Gewalt und Obdachlosigkeit wohlbekannt. Das neue Album spiegelt seine Reise zu den eigenen inneren Dämonen wider, die Probleme, die er überwand und das breite Soundspektrum zwischen emotionalem Alternative-Rock und Grunge-Rap, dass er mit Bravour beherrscht. Er hat damit zweifellos seinen eigenen, einzigartigen Musik- und Rap-Stil gefunden.
Kxllswxtch Tickets gibt es hier bei Ticketmaster.
Setlists
- 1.COSMO
- 2.BLACK LAGOON
- 3.Umaga
- 4.FALLING DOWN
- 5.Nightstand
- 6.DISASTER
- 7.SCATTERBRAIN
- 8.CRYING IN THE CLUB
- 9.BLAZIKEN
- 10.Sex Change
- 11.CHARLOTTE'S WEB
- 12.STARGAZING
- 13.Waste
- 14.BOMBS AWAY
- 15.STRAY
- 16.Exorcist
- 17.YASOPP
- 1.COSMO
- 2.BLACK LAGOON
- 3.BLAZIKEN
- 4.LIGHTS OUT
- 5.Waste
- 6.CRYING IN THE CLUB
- 7.CHARLOTTE'S WEB
- 8.Exorcist
- 9.YASOPP
- 1.COSMO
- 2.BLACK LAGOON
- 3.LIGHTS OUT
- 4.FALLING DOWN
- 5.STARGAZING
- 6.Waste
- 7.CRYING IN THE CLUB
- 8.Exorcist
- 9.YASOPP
- -THE WALLS HAVE EYES (INTRO)
- 1.COSMO
- 2.BLACK LAGOON
- 3.LIGHTS OUT
- 4.FALLING DOWN
- 5.Nightstand
- 6.Brand of Sacrifice (Savage Ga$p Cover)
- 7.CRYING IN THE CLUB
- 8.AOT
- 9.STARGAZING
- 10.Waste (Sits in middle of crowd)
- 11.STRAY
- 12.Exorcist
- 13.YASOPP (Takes off pants)
Zugabe
- 14.SCATTERBRAIN
- 1.INTRO
- 2.COSMO
- 3.BLACK LAGOON
- 4.LIGHTS OUT
- 5.GOODNESS GRACIOUS
- 6.FALLING DOWN
- 7.SOS
- 8.Nightstand
- 9.CRYING IN THE CLUB
- 10.Brand of Sacrifice (Unreleased)
- 11.CHARLOTTE'S WEB
- 12.AOT
- 13.STARGAZING
- 14.Waste
- 15.BOMBS AWAY
- 16.STRAY
- 17.Exorcist
- 18.YASOPP