
Dance & Elektro
TAAHLIAH | Tickets
Konzerte1 Ergebnisse
Konzerte in Deutschland
Keine bevorstehenden Konzerte in Deutschland
Keine Sorge, es gibt noch weitere Konzerte unten
Internationale Konzerte
- 6. Dezember 2025Samstag, 16:00HOMOBLOCManchester, United KingdomDepot Mayfield
Programm / Line-Up:
Spielstätte
Infos
Hailing from Glasgow, TAAHLIAH kam schnell zur Musikproduktion, nachdem sie mit dem DJing begonnen hatte. Angetrieben von ihrer Unzufriedenheit mit der Musik, die sie auf Partys hörte, begann sie, ihre eigenen Edits zu erstellen; dabei legte sie verzerrte Vocals über harte Dance-Tracks und verwandelte Mainstream-Pop-Songs in experimentelle, clubtaugliche Hymnen.
Ihre eigenen Produktionen rückten schließlich mit der Veröffentlichung ihres Mini-Albums *Angelica* im Sommer 2021 über das Londoner Label *untitled (recs)* in den Mittelpunkt, das bei den AIM Awards als Best Independent EP/Mixtape ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2022 veröffentlichte TAAHLIAH eine Trilogie von Singles, die ihre künstlerische Freiheit weiter etablierten. Von dem treibenden Hard-Dance-Track *Bodies* featuring Luca Eck über den hymnischen Pop-Song *Fall Into Place* mit der Stimme von Tsatsamis bis hin zu ihrer humorvollen IDM-Zusammenarbeit mit Loraine James *Fuck It!*.
Im Oktober 2024 veröffentlichte TAAHLIAH ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum *Gramarye* über ihren langjährigen Labelpartner *untitled (recs)* mit den Singles *Boys*, *2018* und *Cherish*. Das Album enthält wertvolle Beiträge von Dev Hynes alias Blood Orange und zeigt erstmals TAAHLIAHs eigene Vocals in ihren Tracks. Das Album ist TAAHLIAHs mutigste Aussage bisher – von den einfühlsamen, bekennenden Texten bis hin zu den prägnanten Dance-Tracks, die das selbstbewusste und ungezwungene Flair ihrer wilden Club-Sets verkörpern. Dieses Debüt zeigt alle Facetten seiner Schöpferin.
TAAHLIAH prägt eine neue Ära der elektronischen Musik und stellt dabei ständig die Vorstellung infrage, dass Spaß und Experimentierfreude Gegensätze sind. Nichts verdeutlicht dies besser als ihr virales Boiler Room-Set, bei dem Mainstream-EDM und die schärfsten Konturen zeitgenössischer elektronischer Musik koexistieren – eine Tracklist, die wie ein Manifest für die Zukunft der Dance-Musik anmutet.
Dieser ungebremste Ansatz durchdringt alle Bereiche von TAAHLIAHs Karriere, einschließlich ihrer Auswahl an Live-Performances. Sie hat das angesehene Southbank Centre für eine einmalige Zusammenarbeit mit dem London Contemporary Orchestra ausverkauft und in europäischen Club-Flaggschiffen wie Fabric, Razzmatazz oder auf Festivals wie dem Dour Festival, dem Glastonbury Festival oder dem Sziget gespielt. Ihre ekstatischen DJ-Sets führten sie rund um den Globus, mit ausverkauften Shows in den USA, Australien und Südkorea.
Abseits ihrer Karriere als prominente DJ und Produzentin ist TAAHLIAH eine starke Persönlichkeit, was sie wöchentlich in ihrem Podcast *The Dolls Discuss* beweist, den sie zusammen mit ihrer Freundin Lourdes moderiert, oder bei ihren gelegentlichen Auftritten für Mary Anne Hobbes auf BBC 6 Music.
Ihre eigenen Produktionen rückten schließlich mit der Veröffentlichung ihres Mini-Albums *Angelica* im Sommer 2021 über das Londoner Label *untitled (recs)* in den Mittelpunkt, das bei den AIM Awards als Best Independent EP/Mixtape ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2022 veröffentlichte TAAHLIAH eine Trilogie von Singles, die ihre künstlerische Freiheit weiter etablierten. Von dem treibenden Hard-Dance-Track *Bodies* featuring Luca Eck über den hymnischen Pop-Song *Fall Into Place* mit der Stimme von Tsatsamis bis hin zu ihrer humorvollen IDM-Zusammenarbeit mit Loraine James *Fuck It!*.
Im Oktober 2024 veröffentlichte TAAHLIAH ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum *Gramarye* über ihren langjährigen Labelpartner *untitled (recs)* mit den Singles *Boys*, *2018* und *Cherish*. Das Album enthält wertvolle Beiträge von Dev Hynes alias Blood Orange und zeigt erstmals TAAHLIAHs eigene Vocals in ihren Tracks. Das Album ist TAAHLIAHs mutigste Aussage bisher – von den einfühlsamen, bekennenden Texten bis hin zu den prägnanten Dance-Tracks, die das selbstbewusste und ungezwungene Flair ihrer wilden Club-Sets verkörpern. Dieses Debüt zeigt alle Facetten seiner Schöpferin.
TAAHLIAH prägt eine neue Ära der elektronischen Musik und stellt dabei ständig die Vorstellung infrage, dass Spaß und Experimentierfreude Gegensätze sind. Nichts verdeutlicht dies besser als ihr virales Boiler Room-Set, bei dem Mainstream-EDM und die schärfsten Konturen zeitgenössischer elektronischer Musik koexistieren – eine Tracklist, die wie ein Manifest für die Zukunft der Dance-Musik anmutet.
Dieser ungebremste Ansatz durchdringt alle Bereiche von TAAHLIAHs Karriere, einschließlich ihrer Auswahl an Live-Performances. Sie hat das angesehene Southbank Centre für eine einmalige Zusammenarbeit mit dem London Contemporary Orchestra ausverkauft und in europäischen Club-Flaggschiffen wie Fabric, Razzmatazz oder auf Festivals wie dem Dour Festival, dem Glastonbury Festival oder dem Sziget gespielt. Ihre ekstatischen DJ-Sets führten sie rund um den Globus, mit ausverkauften Shows in den USA, Australien und Südkorea.
Abseits ihrer Karriere als prominente DJ und Produzentin ist TAAHLIAH eine starke Persönlichkeit, was sie wöchentlich in ihrem Podcast *The Dolls Discuss* beweist, den sie zusammen mit ihrer Freundin Lourdes moderiert, oder bei ihren gelegentlichen Auftritten für Mary Anne Hobbes auf BBC 6 Music.