
SparkassenPark Tickets
Am Hockeypark 1, 41179 Mönchengladbach, Deutschland
Anfahrtsweg(Öffnet in neuem Tab)Alle Ereignisse
1 Events
- Noch kein DatumStrandkorb Open Air 2020 - She Past AwayVerschoben
Programm / Line-Up:
Spielstättendetails
Der SparkassenPark ist die Veranstaltungsstätte im Herzen des Mönchengladbacher Nordparks, in dem Open-Air-Veranstaltungen im Großformat gespielt werden. Nationale und internationale Künstler geben sich im SparkassenPark seit 2006 die Klinke in die Hand. Stars, wie Sting, Shakira, SEED, Britney Spears, Guns`N Roses, Grönemeyer, Elton John, Simply Red … haben hier schon ihr Publikum begeistert und der Stadt Mönchengladbach unvergessliche Open-Air-Erlebnisse beschert.
Betrieben wird der SparkassenPark von der HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG. Unter der Leitung von Geschäftsführer Michael Hilgers. In Mönchengladbach ist der SparkassenPark auch als Hockeypark bekannt, da es sich auch um Europas größtes Hockeystadion handelt, in dem alle großen Hockeyturniere und -spiele bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften stattfinden.
Deutschlandweite Anerkennung erlangten Geschäftsführer Michael Hilgers und sein Team mit ihrem „Strandkorb Open Air“-Konzept, das während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 seine Geburtsstunde im SparkassenPark in Mönchengladbach hatte. In drei Sommermonaten erlebte das Mönchengladbacher-Publikum 63 Shows unter einem coronakonformen Hygienekonzept, mit einem besonderen Merkmal – die Zuschauer saßen in Strandkörben. Zuschauer konnten sich in einer schwierigen, unsicheren Zeit auf Open-Air-Feeling freuen und ein umfangreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel genießen. Das Konzept gewann im Jahr 2020 den Deutschen Tourismuspreis.
Durch die anhaltende Pandemie wurde das STRANDKORB Open Air im Jahr 2021 ausgeweitet und in 15 weiteren Städten deutschlandweit umgesetzt. So konnten trotz schwierigster Bedingungen viele Menschen Konzerte erleben und auch insgesamt rund 5.000 beteiligte Kulturschaffende, wie Veranstalter, Agenturen, Künstler, und Techniker kamen wieder in Lohn und Brot. Trotz der größten Krise der Veranstaltungsbranche brachte es der SparkassenPark durch sein preisgekröntes Strandkorbkonzept allein in 2021 auf über 80.000 Besucher in Mönchengladbach und 650.000 Besucher deutschlandweit.
Neben den Shows im SparkassenPark in Mönchengladbach veranstaltet die HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG auch deutschlandweit Events, wie die bekannte Olé Party Reihe oder Konzerte von beliebten Künstlern, wie Sarah Connor, Billy Idol, Lionel Richie, Katie Melua, den Beach Boys, Status Quo und vielen mehr. Dazu zählt auch das Eschweiler Musikfestival, das jährlich die Straßen von Eschweiler mit musikbegeistertem Publikum füllt.
Mehr Infos & Shows gibt es hier:www.sparkassenpark.de
Anreise
Infos finden Sie auch hier:https://sparkassenpark.de/sparkassenpark-anfahrt-parken
AUS RICHTUNG SÜDEN
Von der A 61 Richtung Mönchengladbach, Ausfahrt Mönchengladbach Holt links abbiegen auf die B57 Richtung Rheindalen (Aachener Straße). Nach ca. 1 Kilometer die dritte Straße rechts abbiegen (Am Nordpark). Über die nächste Ampel geradeaus (Am Hockeypark) und sie sind am Ziel angelangt.
AUS RICHTUNG DÜSSELDORF & VENLO
Sie fahren die A52 bis zum Autobahnkreuz Mönchengladbach. Am Autobahnkreuz Mönchengladbach verlassen Sie die A52 Richtung Aachen auf die A61. Nach knapp 2 Kilometern verlassen Sie die A61 an der Ausfahrt Nordpark. An der Ausfahrt bitte rechts abbiegen. Die nächste Möglichkeit rechts abbiegen auf die Zubringerstraße zum Nordpark. Sie folgen dem Straßenverlauf ca. 1 Kilometer. Auf der rechten Seite erkennen Sie nun den SparkassenPark.
PARKPLÄTZE AM SPARKASSENPARK
Es stehen unseren Besuchern, je nach Größe des Konzertes die Parkplätze P4, P5, P6 und P7 zur Verfügung.
Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz P4, direkt am Haupteingang. Die Parkplätze gehören der PPG Nordpark GmbH, deshalb informieren Sie sich bei weiterreichenden Fragen direkt telefonisch: 02161 94615-15 oder über www.ppg-nordpark.de. Die PPG erhebt Gebühren von 4,00 – 6,00€.
MIT DEM BUS
Mit den Buslinien 007, 017 und 008 zu erreichen. Haltestellen in der Nähe: “Mönchengladbach Nordpark“, „Nordpark Busbahnhof“, „Belgrader Straße“ oder „Enscheder Straße“
SHUTTLEBUS SERVICE
Regulär wird NACH den Open-Air-Konzerten im SparkassenPark ein Shuttle-Bus-Service eingesetzt.
Betrieben wird der SparkassenPark von der HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG. Unter der Leitung von Geschäftsführer Michael Hilgers. In Mönchengladbach ist der SparkassenPark auch als Hockeypark bekannt, da es sich auch um Europas größtes Hockeystadion handelt, in dem alle großen Hockeyturniere und -spiele bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften stattfinden.
Deutschlandweite Anerkennung erlangten Geschäftsführer Michael Hilgers und sein Team mit ihrem „Strandkorb Open Air“-Konzept, das während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 seine Geburtsstunde im SparkassenPark in Mönchengladbach hatte. In drei Sommermonaten erlebte das Mönchengladbacher-Publikum 63 Shows unter einem coronakonformen Hygienekonzept, mit einem besonderen Merkmal – die Zuschauer saßen in Strandkörben. Zuschauer konnten sich in einer schwierigen, unsicheren Zeit auf Open-Air-Feeling freuen und ein umfangreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel genießen. Das Konzept gewann im Jahr 2020 den Deutschen Tourismuspreis.
Durch die anhaltende Pandemie wurde das STRANDKORB Open Air im Jahr 2021 ausgeweitet und in 15 weiteren Städten deutschlandweit umgesetzt. So konnten trotz schwierigster Bedingungen viele Menschen Konzerte erleben und auch insgesamt rund 5.000 beteiligte Kulturschaffende, wie Veranstalter, Agenturen, Künstler, und Techniker kamen wieder in Lohn und Brot. Trotz der größten Krise der Veranstaltungsbranche brachte es der SparkassenPark durch sein preisgekröntes Strandkorbkonzept allein in 2021 auf über 80.000 Besucher in Mönchengladbach und 650.000 Besucher deutschlandweit.
Neben den Shows im SparkassenPark in Mönchengladbach veranstaltet die HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG auch deutschlandweit Events, wie die bekannte Olé Party Reihe oder Konzerte von beliebten Künstlern, wie Sarah Connor, Billy Idol, Lionel Richie, Katie Melua, den Beach Boys, Status Quo und vielen mehr. Dazu zählt auch das Eschweiler Musikfestival, das jährlich die Straßen von Eschweiler mit musikbegeistertem Publikum füllt.
Mehr Infos & Shows gibt es hier:
Anreise
Infos finden Sie auch hier:
AUS RICHTUNG SÜDEN
Von der A 61 Richtung Mönchengladbach, Ausfahrt Mönchengladbach Holt links abbiegen auf die B57 Richtung Rheindalen (Aachener Straße). Nach ca. 1 Kilometer die dritte Straße rechts abbiegen (Am Nordpark). Über die nächste Ampel geradeaus (Am Hockeypark) und sie sind am Ziel angelangt.
AUS RICHTUNG DÜSSELDORF & VENLO
Sie fahren die A52 bis zum Autobahnkreuz Mönchengladbach. Am Autobahnkreuz Mönchengladbach verlassen Sie die A52 Richtung Aachen auf die A61. Nach knapp 2 Kilometern verlassen Sie die A61 an der Ausfahrt Nordpark. An der Ausfahrt bitte rechts abbiegen. Die nächste Möglichkeit rechts abbiegen auf die Zubringerstraße zum Nordpark. Sie folgen dem Straßenverlauf ca. 1 Kilometer. Auf der rechten Seite erkennen Sie nun den SparkassenPark.
PARKPLÄTZE AM SPARKASSENPARK
Es stehen unseren Besuchern, je nach Größe des Konzertes die Parkplätze P4, P5, P6 und P7 zur Verfügung.
Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz P4, direkt am Haupteingang. Die Parkplätze gehören der PPG Nordpark GmbH, deshalb informieren Sie sich bei weiterreichenden Fragen direkt telefonisch: 02161 94615-15 oder über www.ppg-nordpark.de. Die PPG erhebt Gebühren von 4,00 – 6,00€.
MIT DEM BUS
Mit den Buslinien 007, 017 und 008 zu erreichen. Haltestellen in der Nähe: “Mönchengladbach Nordpark“, „Nordpark Busbahnhof“, „Belgrader Straße“ oder „Enscheder Straße“
SHUTTLEBUS SERVICE
Regulär wird NACH den Open-Air-Konzerten im SparkassenPark ein Shuttle-Bus-Service eingesetzt.