Frankfurt am main

Finanzzentrum, Messestadt, Mainhattan – Frankfurt am Main genießt einige Titel, doch gelingt es keinem davon so wirklich, die Vielfältigkeit auszudrücken, die sich in der Stadt mit der imposantesten Skyline Deutschlands verbirgt. Ob es nun die gigantischen Hochhäuser sind, die zu den höchsten in ganz Europa gehören, die Frankfurter Börse, Deutschlands wichtigste Wertpapierbörse, oder aber die historische Altstadt, deren Begehung einer Zeitreise gleichkommt – die rund 750.000 Einwohner starke Metropole besitzt ein schier endloses Angebot an atemberaubenden Plätzen und Institutionen. Nicht zuletzt ist man hier auch besonders stolz auf den vermutlich berühmtesten Sohn der Stadt, den Dichter Johann Wolfgang von Goethe, an den heute sowohl das Goethe-Haus als auch das Goethe-Museum erinnern.

Konzerte in Frankfurt

Aufgrund der zentralen Lage mitten im Rhein-Main-Gebiet, der verkehrsgeographischen Mitte Deutschlands und Europas, machen zahlreiche internationale Superstars in Frankfurt für Konzerte Halt. Ob im Stadion, der Festhalle, der legendären Batschkapp oder der traditionsreichen Jahrhunderthalle – Frankfurt hat Konzerte, Live-Events und Kultur-Highlights aller möglichen Größenordnungen zu bieten. Die wichtigsten Hotspots für Live-Entertainment im Überblick:

Jahrhunderthalle: Mit einer Fläche von fast 5.000 Quadratmetern bietet der architektonisch schon von weitem auffällige Kuppelsaal der Jahrhunderthalle bis zu 4.800 Personen Platz. Im Jahr 1963 eröffnet, dient die im westlichen Unterliederbach lokalisierte Konzert- und Kongresshalle heute nicht nur als Bühne für nationale Stars wie sondern auch für internationale Musikgrößen, Comedy-, Ballett- und Musicalprogramme.

Die legendäre Batschkapp ist seit Jahrzehnten den musikbegeisterten Einwohnern des Rhein-Main-Gebiets ein Begriff: 2012 ausgezeichnet mit dem „Live Entertainment Award“ (LEA) in der Kategorie „Bester Club des Jahres“, ist das Kulturzentrum Batschkapp – übrigens eine regionale Bezeichnung für die Schiebermütze – vor allem für seine Konzert- und Partynächte, aber auch für seine Bandwettbewerbe bekannt. 1976 gegründet, zog der Club 2013 vom Stadtteil Eschersheim in größere Räumlichkeiten nach Frankfurt-Seckbach um.

Wer es lieber eine Nummer kleiner mag, findet im Jahrhunderthalle-Club ein großes Angebot an Comedy, Kleinkunst und mit der Music Sneak eine spannende wie innovative Möglichkeit, neue Bands in Frankfurt zu entdecken.

Für kleinere Konzerte in Frankfurt in Club-Atmosphäre steht außerdem das Zoom gleich an der Einkaufmeile Zeil in der Innenstadt zur Verfügung. Neben Partys finden hier auch immer wieder Konzerte der angesagtesten Indie-Künstler statt. Intimer geht es in Frankfurt kaum.

Für Open-Air-Konzerte in Frankfurt bietet der Palmengarten eine hervorragende Kulisse und ist auch tagsüber immer einen Besuch Wert. Im Frankfurter Westend angesiedelt, ist der Palmengarten mit einer Fläche von 22 Hektar einer der größten botanischen Gärten der Bundesrepublik. Egal ob Riesenstauden im Palmenhaus, Savannen- und Monsunregenwaldpflanzen im Tropicarium oder der 1.200 Quadratmeter große Kakteengarten im Sommer – Gewächse aus allen Erdregionen und Klimazonen machen den Palmengarten zu einem botanischen Spektakel.

Jeden Sommer lädt auch die Commerzbank-Arena: Die Arena und Spielstädte von Eintracht Frankfurt fasst über 50.000 Fans und begeistert mit spannenden Fußballspielen, Konzerten und packenden Shows das Publikum. Der ehemals als Waldstadion deutschlandweit bekannte Fußballtempel im Frankfurter Stadtwald lädt auch zu Public Viewing Events, Stadion-Konzerten und weiteren Sport-Events ein.

Die Alte Oper in der Innenstadt bietet ein prunkvolles Zuhause für klassische und zeitgenössische Musik, große Stars bis hin zu Shows und Musicals. Das ehemalige Frankfurter Operngebäude im Herzen der Stadt präsentiert regelmäßig Veranstaltungen, die die international bekanntesten Ensembles, Solisten und Dirigenten vereinen. Heute gilt der bis zu 2.500 Personen fassende Große Saal als einer der wichtigsten Konzerträume Deutschlands.

Die größte Halle in Frankfurt ist die Festhalle: Auf dem Frankfurter Messegelände im Stadtteil Westend-Süd errichtet, können auf seiner Fläche von rund 5.600 Quadratmetern bis zu 15.000 Zuschauer untergebracht werden. Seit 1972 steht der etwa 40 Meter hohe Kuppelbau unter Denkmalschutz. Heute finden in der 1908 erbauten Mehrzweckhalle sowohl Konzerte, als auch Auto-, Reit- und Sportveranstaltungen statt.

Frankfurt ist vor allem Hip-Hop und Rap Hochburg Deutschlands. Egal ob Azad, Haftbefehl, Celo & Abdi, Sabrina Setlur, Moses Pelham, Mero, D-Flame, Schwesta Ewa, Vega, Capo und Nimo – die Liste der Frankfurter Hip Hop Legenden ist lang. Kein Wunder, dass das Wireless Festival in FFM sein zuhause hat.

Sehenswürdigkeiten in Frankfurt:

Wer sich vor dem Live-Event oder Konzert in Frankfurt die Stadt ansehen möchte, hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zur Auswahl. Besonders beliebt bei Touristen ist das Mainufer mit dem Eisernen Steg, ein Einkaufbummel auf der Zeil, ein Besuch der zahlreichen Museen von Weltrang, wie das Städel, das MMK (Museum für Moderne Kunst), das Filmmuseum, Architekturmuseum, das Museum für Komische Kunst (caricatura) oder die Schirnhalle, ein Ausflug in den Taunus oder eine Wanderung zwischen den Hochhäusern.

Wer eine ganz besondere Stadtrundfahrt in Frankfurt erleben möchte, sichert sich einen Platz im Ebbelwei Express, eine Straßenbahnlinie, die Apfelwein ausschenkt. Oder wie wär’s mit einer Comedy-Tour durch die Stadt? Wie auch immer man unterwegs ist, in der Innenstadt sollte man vor allem folgende Highlights in Frankfurt nicht verpassen:

Kaiserdom St. Bartholomäus: Obwohl es sich im eigentlichen Sinne um keinen Dom handelt, da sie niemals Kathedralkirche eines Bischofs war, wurde dieser im 13. Jahrhundert erbauten, gotischen Kathedrale der Titel dennoch zuteil, da Frankfurt in der Goldenen Bulle Karls IV. von 1356 als Ort der Königswahl bestimmt wurde. Die 324 Stufen des Turmes, an deren Ende ein sagenhafter Ausblick wartet, können heute von April bis Oktober erklommen werden.

Römer: Das Rathaus der Stadt und eines ihrer größten Wahrzeichen, direkt im Zentrum der Altstadt gelegen. Seit Anfang des 15. Jahrhunderts dient das Gebäude mit seiner berühmten treppengeformten Dreigiebel-Front als Verwaltungssitz und zählt damit zu den ältesten Rathäusern des Landes. Da Frankfurt Heimat des Deutschen Fußballbundes ist, ist der Römer-Balkon heute vor allem dafür bekannt, dass sich hier die Fußballnationalmannschaften der Männer und Frauen nach erfolgreichen Turnier-Platzierungen den Fans zeigen.

Römerberg: Direkt vor den Toren des Römers, inmitten der Innenstadt nördlich des Mains, befindet sich der Römerberg. Schon im 9. Jahrhundert fanden hier Märkte, Feste und Messen, aber auch Turniere und Kaiserkrönungen statt. In seiner Mitte thront die Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen, dem ersten Brunnen Frankfurts.

Goethe-Haus und -Museum: Dort, inmitten der Frankfurter Innenstadt, wo im Jahr 1749 Johann Wolfgang von Goethe zur Welt kam, stehen heute Goethe-Haus und Goethe-Museum. Das im zweiten Weltkrieg zerstörte Geburtshaus der Dichter-Legende wurde, einschließlich seiner Einrichtung, originalgetreu rekonstruiert. Eine umfangreiche Sammlung, bestehend aus Büsten, Gemälden und Grafiken gibt parallel dazu Einblicke in die Kunst der Goethezeit, vom 18. bis ins 19. Jahrhundert.

Anreisemöglichkeiten

Flughafen: Frankfurt besitzt Europas zweitgrößten Flughafen, mit jährlich über 55 Millionen Passagieren. Angesiedelt im südwestlichen Stadtteil „Frankfurt-Flughafen“ und damit ganz in der Nähe vom verkehrsträchtigsten Autobahnkreuz des Kontinents, dem Frankfurter Kreuz, gelegen, bietet er eine ideale Anbindung für Autofahrer. Des Weiteren stehen dem Frankfurter Flughafen ein eigener ICE-Fernbahnhof sowie ein eigener Regionalbahnhof am Terminal 1 zur Verfügung. Dort befindet sich zudem ein Busbahnhof, der Anbindung an die Städte München, Heidelberg, Mannheim und Straßburg ermöglicht.

Eine Verbindung vom Frankfurter Flughafen in das Stadt-Inneren ist Tag und Nacht gesichert – dafür sorgen Busse und Nachtbusse, sowie die S-Bahnlinien S8 und S9, welche Passagiere tagsüber im Viertelstunden-Takt und bei einer Fahrzeit von nur rund 10 Minuten beispielsweise bis zum Frankfurter Hauptbahnhof befördern.

Frankfurter Hauptbahnhof: In Frankfurt hat mit täglich rund 350.000 Reisenden einer von Deutschlands verkehrsreichsten Bahnhöfen sein Zuhause. Nur der Hamburger und Münchner Bahnhof sind stärker frequentiert. Aufgrund seiner zentralen Lage innerhalb der Bundesrepublik, gilt der Frankfurter Bahnhof als Deutschlands wichtigste Zugverkehrsdrehscheibe, mit dichtgestaffelten Abfahrten im Nah- und Fernverkehr.

Bus und Bahn: Frankfurt am Main hat ein gut-ausgebautes Bus-, U- und S-Bahn-Netz, wobei der jeweilige Fahrpreis von den zu durchquerenden Tarifzonen abhängt. Mehr Informationen zum Nahverkehr des Rhein-Main-Verkehrsbundes (RMV): www.rmv.de

Tickets für Musicals, Shows, Sport-Events und Konzerte in Frankfurt gibt es hier bei Ticketmaster.

Mehr anzeigen

Beliebt

160 Veranstaltungen in Frankfurt am main 160 Veranstaltungen

Suchergebnis filtern
Suchergebnis filtern
Kategorien
Datum
Verfügbar
Suchergebnis filtern Künstler*in
  • 26 Jan 2025 So 13:00
  • MAMMA MIA! - Das Original-Musical

    So 13:00
  • So 13:00

    Frankfurt am Main

  • 26 Jan 2025 So 17:00
  • Frankfurt am Mains großes Speed Dating

    So 17:00
  • So 17:00

    Frankfurt am Main

    Frankfurt am Main

  • Tickets Sie werden zu einem externen Partner weitergeleitet.
  • 26 Jan 2025 So 18:00
  • MAMMA MIA! - Das Original-Musical

    So 18:00
  • So 18:00

    Frankfurt am Main

  • 26 Jan 2025 So 18:00
  • The Music of THE WALL (verlegt vom 16.02.2025)

    So 18:00
  • So 18:00

    myticket Jahrhunderthalle

    Frankfurt am Main

  • Eingeschränkte Verfügbarkeit
    Tickets
  • 02 Feb 2025 So 17:00
  • Frankfurt am Mains großes Speed Dating

    So 17:00
  • So 17:00

    Frankfurt am Main

    Frankfurt am Main

  • Tickets Sie werden zu einem externen Partner weitergeleitet.
  • 03 Feb 2025 Mo 20:00
  • NIMO - ONTOURAGE 2025

    Mo 20:00
  • Mo 20:00

    Batschkapp

    Frankfurt am Main

  • Eingeschränkte Verfügbarkeit
    Tickets
  • 05 Feb 2025 Mi 20:00
  • Spencer Sutherland

    Mi 20:00
  • Mi 20:00

    Frankfurt am Main

  • 05 Feb 2025 Mi 20:00
  • Spencer Sutherland | Meet & Greet Package - Hochverlegt in Batschkapp

    Mi 20:00
  • Mi 20:00

    Frankfurt am Main

  • 06 Feb 2025 Do 20:00
  • Jan Blomqvist - JAN BLOMQVIST BAND

    Do 20:00
  • Do 20:00

    Frankfurt am Main

  • 07 Feb 2025 Fr 20:00
  • Boondawg - KULTOUR

    Fr 20:00
  • Fr 20:00

    Elfer

    Frankfurt am Main

  • Eingeschränkte Verfügbarkeit
    Tickets
  • 09 Feb 2025 So 17:00
  • Frankfurt am Mains großes Speed Dating

    So 17:00
  • So 17:00

    Frankfurt am Main

    Frankfurt am Main

  • Tickets Sie werden zu einem externen Partner weitergeleitet.
  • 09 Feb 2025 So 20:00
  • Frankfurt Galaxy Super Bowl Party powered by FBI

    So 20:00
  • So 20:00

    Frankfurt am Main

  • 13 Feb 2025 Do 20:00
  • Florentina: Alles auf Grün - Tour 2025

    Do 20:00
  • Do 20:00

    Frankfurt am Main

  • 14 Feb 2025 Fr 19:00
  • moé - auf dem nachhauseweg TOUR 2025

    Fr 19:00
  • Fr 19:00

    Frankfurt am Main

  • 16 Feb 2025 So 17:00
  • Frankfurt am Mains großes Speed Dating

    So 17:00
  • So 17:00

    Frankfurt am Main

    Frankfurt am Main

  • Tickets Sie werden zu einem externen Partner weitergeleitet.
  • 16 Feb 2025 So 18:00
  • STERNENGESCHICHTEN - Die Geheimnisse des Universums

    So 18:00
  • So 18:00

    die KÄS

    Frankfurt am Main

  • Eingeschränkte Verfügbarkeit
    Tickets
  • 16 Feb 2025 So 20:00
  • Trash Boat - Heaven Can Wait Tour

    So 20:00
  • So 20:00

    Nachtleben

    Frankfurt am Main

  • Abgesagt
    Weitere Termine