Ihr Browser wird nicht unterstützt. Verwenden Sie einen dieser unterstützten Browser, um das beste Ergebnis zu erzielen: Chrome, Firefox, Safari, Edge
Weiter zum Hauptinhalt

Rock & Pop

Rich Kids On LSD | Tickets

Events

1 Events

Deutschland

1 Events

Infos

„Und wenn du stirbst, wirst du etwas Schlimmeres als das - du wirst eine Legende.“ -Mike Patton

Als Legenden werden oft Menschen bezeichnet, an die man sich erinnert, weil sie ihre Berufung voll und ganz angenommen und verkörpert haben, deren Taten bedeutsam und dauerhaft waren, die etwas anders oder besser gemacht haben als andere, die Pionierarbeit geleistet und neue Wege für künftige Generationen gebahnt haben, deren Werte und Talente sich überschnitten haben und die unabhängig von der Meinung anderer während ihrer Existenz einen Eindruck hinterlassen haben - sei es positiv oder negativ.

Und vor allem ist man eine wahre Legende, wenn man sich um diesen Legendenstatus nicht schert. In diesem Sinne:
Willkommen zurück, RKL!

Ihr habt richtig gelesen: Wir schreiben das Jahr 2024, und die legendären Rich Kids On LSD aus Santa Barbara haben soeben ihre Wiedervereinigung und - kein Scherz - eine Tournee für März 2025 angekündigt.

Die Hardcore-Punkrock-Band, die von den Fans über verschiedene Phasen ihrer Geschichte hinweg geschätzt wird, spielte zuletzt 1996 gemeinsam auf europäischen Bühnen und war den meisten zeitgenössischen Epitaph- und FAT-Bands bis zum letzten Akkord weit überlegen.

RKLs Performance, Herangehensweise und Technik waren so viel brillanter, unverwechselbarer, einzigartiger und aggressiver, aber das wurde oft von verschiedenen Tragödien, Exzessen, Todesfällen und einer kräftigen Portion Attitüde mit Schweiß, Blut und Erbrochenem auf den Bühnen rund um den Globus überschattet.

Die Rich Kids passten nicht ganz in das Klischee des sauberen, polierten Westküsten-Punkrocks der 90er Jahre, der in der Regel skandalfrei und weniger gefährlich war. RKL hatten sich seit 1982 die Zähne ausgebissen, durch alle Höhen und Tiefen hindurch, und gehörten eher zur alten Garde, wie Circle Jerks, Descendents oder Black Flag. Und ihr Ansatz war ähnlich altmodisch, aber zunehmend beeindruckend in der Ausführung.

Am Anfang war ihr Stil eine Art Skate-Punk, aber rauer. Es war Hardcore, aber komplizierter. Er entwickelte sich weiter. Er war druckvoll und scheute sich nicht vor Hardrock- und Metal-Einflüssen. Und er war immer noch melodisch und hymnisch, auch wenn der Gesang mehr geredet als gesungen wurde.

Damals wie heute kümmerte sich die Band wenig um ihren Status in der Szene. Es ging immer um maximalen Spaß, um Zerstörung und darum, live abzuliefern, während sie jede Nacht den Mittelfinger zeigten.

Rich Kids On LSD Tickets gibt es bei Ticketmaster.