
Jazz & Blues
Rebekka Bakken | Tickets
Events
0 Events
Wir konnten leider keine Events finden.
Infos
Mit Rebekka Bakken kommt eine echte Ausnahmekünstlerin 2019 auf Tour nach Deutschland. Im Herbst 2018 erscheint ihr achtes Album „Things You Leave Behind“, das Rebekka Bakken live ihren deutschen Fans im Frühjahr 2019 auf den schönsten Theaterbühnen des Landes präsentiert.
Seit ihrem Debütalbum „The Art of How to Fall“ von 2003 begeistert die 48-jährige Norwegerin europaweit Musikkritiker wie Fans anspruchsvoller Musik. Sie selbst möchte sich zwar nicht als Jazzmusikerin bezeichnen, ihre Musik geht aber zumindest stark in diese Richtung.
Schon als Kind wird das musikalische Talent von Rebekka Bakken früh erkannt und gefördert. Zuerst lernte sie Klavier und Violine, ehe sie sich später dem Gesang zuwandte und zunächst in kleinen Rock- und Funk-Bands als Sängerin auf den Bühnen Oslos stand. Das wurde ihr zum Glück schnell zu langweilig und Rebekka Bakken zog es 1995 nach Amerika, um dort musikalisch Fuß zu fassen. Das gelang ihr mit Bravour: Mit dem österreichischen Jazz-Komponisten Wolfgang Muthspiel nimmt Bakken Anfang der 2000er zwei Alben auf, die sofort die Aufmerksamkeit der Jazz-Szene auf ihre Stimme richteten.
Musikalisch lässt sich Rebekka Bakken in keine Schubladen stecken: Sie selbst beschreibt sich als Singer-Songwriterin – ihre Musik bewegt sich irgendwo zwischen Folk, Jazz, Chanson, Rock und Pop. Das spannendste Element ihrer Musik ist ohne ihre Stimme: Vier Oktaven schafft die Sängerin aus Norwegen aus dem Stand. Bei einem Rebekka Bakken Konzert ist es daher keine Seltenheit, wenn im Publikum die Münder vor Staunen weit offenstehen. Generell sind die Live-Auftritte der begnadet talentierten Künstlerin ein Erlebnis: Vielfältig und stimmgewaltig nimmt die Sängerin und ihre Band das Publikum bei der anstehenden Rebekka Bakken Tour 2019 auf eine Reise rund um die Welt.
Rebekka Bakken ist vor allem durch ihre Experimentierfreudigkeit bei Fans wie Musikkritiern gleichermaßen berühmt und berüchtigt. Mit ihrem zweiten Album „Is That You?“, das 2005 auf den Markt kommt, geht Rebekka Bakken einen mutigen Schritt in Richtung Pop und entfernt sich stark vom Jazz, mit dem sie noch auf ihrem ersten Album die Szene verzauberte. Auch auf den Nachfolge-Alben präsentiert sich Rebekka Bakken immer wieder mit neuen Sounds und Stimmungen. Auch wenn es immer wieder überraschend sein mag, wie sich Rebekka Bakken auf jedem Album weiterentwickelt, eines steht ganz klar im Fokus: Ihr großes musikalisches Songwriter-Talent und ihre einzigartige Stimme.
Kaum eine andere Künstlerin ist so wandelbar und kann in so unterschiedliche musikalische Rollen schlüpfen wie Rebekka Bakken. Ihre Musik wird vor allem in Europa gefeiert, wo sie Stammgast auf den bekanntesten Jazz-Festivals ist. Nun kommt Rebekka Bakken 2019 wieder auf Tour nach Deutschland – mit Live-Band, ihrer außergewöhnlichen Stimme und neuem Album im Gepäck.
Schaut rein: Rebekka Bakken (live) – Didn’t I
Rebekka Bakken Tickets gibt es bei Ticketmaster.
Seit ihrem Debütalbum „The Art of How to Fall“ von 2003 begeistert die 48-jährige Norwegerin europaweit Musikkritiker wie Fans anspruchsvoller Musik. Sie selbst möchte sich zwar nicht als Jazzmusikerin bezeichnen, ihre Musik geht aber zumindest stark in diese Richtung.
Schon als Kind wird das musikalische Talent von Rebekka Bakken früh erkannt und gefördert. Zuerst lernte sie Klavier und Violine, ehe sie sich später dem Gesang zuwandte und zunächst in kleinen Rock- und Funk-Bands als Sängerin auf den Bühnen Oslos stand. Das wurde ihr zum Glück schnell zu langweilig und Rebekka Bakken zog es 1995 nach Amerika, um dort musikalisch Fuß zu fassen. Das gelang ihr mit Bravour: Mit dem österreichischen Jazz-Komponisten Wolfgang Muthspiel nimmt Bakken Anfang der 2000er zwei Alben auf, die sofort die Aufmerksamkeit der Jazz-Szene auf ihre Stimme richteten.
Musikalisch lässt sich Rebekka Bakken in keine Schubladen stecken: Sie selbst beschreibt sich als Singer-Songwriterin – ihre Musik bewegt sich irgendwo zwischen Folk, Jazz, Chanson, Rock und Pop. Das spannendste Element ihrer Musik ist ohne ihre Stimme: Vier Oktaven schafft die Sängerin aus Norwegen aus dem Stand. Bei einem Rebekka Bakken Konzert ist es daher keine Seltenheit, wenn im Publikum die Münder vor Staunen weit offenstehen. Generell sind die Live-Auftritte der begnadet talentierten Künstlerin ein Erlebnis: Vielfältig und stimmgewaltig nimmt die Sängerin und ihre Band das Publikum bei der anstehenden Rebekka Bakken Tour 2019 auf eine Reise rund um die Welt.
Rebekka Bakken ist vor allem durch ihre Experimentierfreudigkeit bei Fans wie Musikkritiern gleichermaßen berühmt und berüchtigt. Mit ihrem zweiten Album „Is That You?“, das 2005 auf den Markt kommt, geht Rebekka Bakken einen mutigen Schritt in Richtung Pop und entfernt sich stark vom Jazz, mit dem sie noch auf ihrem ersten Album die Szene verzauberte. Auch auf den Nachfolge-Alben präsentiert sich Rebekka Bakken immer wieder mit neuen Sounds und Stimmungen. Auch wenn es immer wieder überraschend sein mag, wie sich Rebekka Bakken auf jedem Album weiterentwickelt, eines steht ganz klar im Fokus: Ihr großes musikalisches Songwriter-Talent und ihre einzigartige Stimme.
Kaum eine andere Künstlerin ist so wandelbar und kann in so unterschiedliche musikalische Rollen schlüpfen wie Rebekka Bakken. Ihre Musik wird vor allem in Europa gefeiert, wo sie Stammgast auf den bekanntesten Jazz-Festivals ist. Nun kommt Rebekka Bakken 2019 wieder auf Tour nach Deutschland – mit Live-Band, ihrer außergewöhnlichen Stimme und neuem Album im Gepäck.
Schaut rein: Rebekka Bakken (live) – Didn’t I
Rebekka Bakken Tickets gibt es bei Ticketmaster.
Setlists
- 1.May The Night Be Gentle
- 2.Wonder In Your Eyes
- 3.Last Christmas
- 4.Der Schnee draußen schmilzt (Ludwig Hirsch Cover)
- 5.This Year Is Different
- 6.Can't Help Falling in Love (Elvis Presley Cover)
- 7.Calling All Angels
- 8.Korset vil jeg aldri svike ([traditional] Cover)
- 9.Christmas Card From a Hooker in Minneapolis (Tom Waits Cover)
- 10.
- 11.True North
- 12.New Song Lighthouse?
- 13.Just the Right Bullets (Tom Waits Cover)
- 14.You Were Always on My Mind (Gwen McCrae Cover)
Zugabe
- 15.Silent Night
Zugabe 2
- 16.traditional
- 1.Closer
- 2.Black Shades
- 3.Things You Leave Behind
- 4.Here Comes the Flood
- 5.Why ?
- 6.Little Drop of Poison
- 7.Korset vil jeg aldri svike ([traditional] Cover)
- 8.True North
- 9.Yankee Days
- 10.Break My Heart Again
- 11.Sound of Us
- 12.Love Is Everything
- 13.Louisiana 1927
- 14.Ghost in This House
- 1.Closer
- 2.Black Shades
- 3.Things You Leave Behind
- 4.Here Comes the Flood
- 5.Why ?
- 6.Little Drop of Poison
- 7.Korset vil jeg aldri svike ([traditional] Cover)
- 8.Break My Heart Again
- 9.True North
- 10.Yankee Days
- 11.Any Pretty Girl
- 12.Powder Room Collapse
- 13.Love Is Everything
Zugabe
- 14.Louisiana 1927
- 15.Ghost in This House
- 16.Yesterday
- 1.Closer
- 2.Black Shades
- 3.Things You Leave Behind
- 4.Hotel St. Pauli
- 5.September
- 6.Little Drop of Poison
- 7.Korset vil jeg aldri svike ([traditional] Cover)
- 8.True North
- 9.Yankee Days
- 10.Things You Leave Behind
- 11.Love Is Everything
- 12.Ghost in This House
- 13.Der Schnee draußen schmilzt (Ludwig Hirsch Cover)
- 1.Closer
- 2.Black Shades
- 3.Things You Leave Behind
- 4.Yankee Days
- 5.True North
- 6.Hotel St. Pauli
- 7.Powder Room Collapse