Ihr Browser wird nicht unterstützt. Verwenden Sie einen dieser unterstützten Browser, um das beste Ergebnis zu erzielen: Chrome, Firefox, Safari, Edge
Weiter zum Hauptinhalt
PayPal Bevorzugter Zahlungspartner

Kulturfestivals

Quakenbrücker Musiktage | Tickets

Events5 Ergebnisse

Deutschland

Infos

Alle zwei Jahre finden sich zu den Quakenbrücker Musiktagen Künstler von internationalem Renommee im Artland ein. „Es ist eine faszinierende Mischung geworden,“ so Musiktage-Intendant Christian Aumann. „Es gibt Klassik vom Feinsten, Heavy Metal vom Streicherensemble, strahlende Trompetenkonzerte und präzise Vokalkunst“

Zum Auftakt am 23. November erklingt der Wandel eines engstirnigen Fanatikers zum Botschafter des Friedens: Mendelssohn Bartholdys gewaltiges Oratorium „Paulus“. Der Philharmonische Chor Quakenbrück singt zusammen mit dem Madrigalchor Vechta, an ihrer Seite das Lviv National Philharmonic Orchestra.

Das Traditionelle Neujahrskonzert am 3. Januar leitet mit Wiener Schwung in das Jahr 2026. Es spielt in bester Manier der Donaumonarchie die Philharmonie Hradec Králové unter dem Dirigat Jiří Habarts.

Am 25. Januar kommt Simon Höfele, einer „der wichtigsten Trompeter der jüngeren Generation“ (NDR). Dem 31jährigen ECHO-KLASSIK-Preisträger steht mit dem dogma chamber orchestra ein Schwergewicht zur Seite. Dessen Motto lautet: „ungezähmt, riskant und ehrlich“. Es hat geradezu ein Abo auf den ECHO- und OPUS-KLASSIK. Der Hörer kann gespannt sein auf Nerudas Trompetenkonzert oder Bachs Drittes Brandenburgisches Konzert.

Am 22. Februar können schon die nächsten ECHO- und OPUS-KLASSIK-Serienpreisträger begrüßt werden: Singer Pur. A cappella Gesang auf allerhöchstem Niveau von William Byrd zu Pharrell Williams.

Im furiosen Finale am 8. März wird das Stuttgarter Kammerorchester mit Vivaldi und Iron Maiden die Hörer begeistern. „Unwahrscheinlich druckvoll und intensiv,“ so Intendant Aumann, der bereits reinhören durfte. „Die Heavy Metal Songs einzig mit einem großen Streicherensemble, ohne Schlagzeug oder E-Gitarren – das passt perfekt.“ Und es unterstreicht überraschend perfekt die expressive Intensität der Violinkonzerte Vivaldis.

Quakenbrücker Musiktage Tickets sind bei Ticketmaster erhältlich.