
5.+6. Sept 2025 / Berlin
Pyronale | Tickets
Events
2 Events
Deutschland
2 Events- BerlinMaifeld am OlympiastadionPYRONALE 5. September 2025
Spielstätte
- BerlinMaifeld am OlympiastadionPYRONALE 6. September 2025
Spielstätte
Galerie
Infos
Die PYRONALE ist zurück in Berlin | Jetzt Tickets sichern
Die PYRONALE, das World Championship der Feuerwerke, ist die inoffizielle Weltmeisterschaft der Feuerwerker, bei der 6 der weltbesten Feuerwerkteams mit musikdesignten Feuerwerken um den goldenen, silbernen und bronzenen PYRONALE-Pokal kämpfen, der von der Designerin JETTE JOOP für dieses Event erschaffen wurde.
Zusätzlich werden die Feuerwerkteams durch die Weltbekannte Location „Olympiastadion/Maifeld Berlin“ im Olympischen-Geist pro Eventtag mit jeweils 3 Mannschaften zu Höchstleistungen angespornt. Jedes der 6 Feuerwerkteams möchte das BESTE geben, um sich gegenseitig mit Ihrem Können zu übertrumpfen.
Was die PYRONALE so einzigartig macht, ist, dass 6 der Weltbesten Teams an 2 Tagen zu sehen sind. In anderen großen Festivals, wie Montreal, Las Vegas, Monaco etc., ist das nicht der Fall. Denn da schießen die Teams alle 4 bis 5 Tage Ihre jeweiligen Feuerwerke und immer nur ein Feuerwerk, pro Tag.
Nur bei der PYRONALE hat das Publikum den direkten Vergleich der Feuerwerke und kann deshalb über SMS mit voten, was mit 30% die Jurybewertung beeinflusst. Da die Teams sich nur bei der PYRONALE auch gegenseitig mal sehen können, geben Sie noch besser Leistungen ab, da Sie vor Ihrer weltweiten Konkurrenz brillieren wollen.
Es werden 16 bis 18 min. Großfeuerwerke im Format 400 mal 300 Metern geschossen.
Wettbewerbsvorgaben:
- 1.5 - 2 min. zwei vorgebende Farben
- 3 - 4 min. eine moderne und Extra komponierte Musik (für alle Mannschaften gleich)
- 10 - 12 min. freie Musikwahl aus „100 Best of Klassik“ Musikstücken
Dieses wird bewertet von einer Jury aus 10 Prominenten & Kreativen (z. Bsp. Rudolf Schenker-Chef und Gründer der SCORPIONS, Roland Kaiser, Kai Wegner etc.) und 10 Fachleuten, sowie dem Publikums-Tagessieger (SMS-Voting), was mittlerweile, ein ANERKANNTES, WELTWEITES, OBJEKTIVES, Voting darstellt.
Der Abschluss der jeweiligen 2 Abende, ist das 4 bis 5 min. Finalfeuerwerk, welches außerhalb der Wertung von Flash Art, einer der führenden deutschen Feuerwerker nach den Siegerehrungen geschossen wird. Das Publikum bekommt ca. 60 min. Feuerwerk von den Besten der Besten der Welt inszeniert und im Umfeld vor den 3 Feuerwerkshows eine große Feuerschlucker Show und Musikbühnen der Radiopartner auf dem Olympiastadiongelände.
Ein FAMILIENEVENT für ALLE, die Feuerwerke lieben!
PYRONALE Tickets gibt es bei Ticketmaster.
Anfahrt & Karte
Maps
Olympiastadion/Maifeld / 14053 Berlin Charlottenburg
Anfahrtsweg(Öffnet in neuem Tab)Anfahrt
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln der BVG erfolgt in der Bahnlinie U2 bis Olympia-Stadion oder mit der S5 bis Pichelsberg. Alternativ mit den Buslinien M49, X34, X49, 218 zum Scholzplatz und jeweils einem Fußweg von 10 Minuten.
Direkt am Süd-Tor des Olympiastadions befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz. Am Osttor auf dem Olympischen Platz befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Rund um das Olympiastadion gibt es weitere öffentliche Parkplätze, die auch bei Veranstaltungen (teilweise gebührenpflichtig) genutzt werden können.
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist.
FAQ
Rollstuhlfahrer und Begleitern steht auf dem Veranstaltungsgelände ein gesondertes Areal zur Verfügung, wo eine gute Sicht gewährleistet wird. Der Zugang erfolgt mit normalen Stehplatztickets, sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für die Begleitpersonen. Leider können wir keine gesonderten Parkplätze zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten Sie die umliegenden Parkplätze zu nutzen.
Die Veranstaltung endet am Freitag gegen 22:30 Uhr, am Samstag gegen 23 Uhr.
Das Mitbringen von Speisen ist nicht gestattet. Getränke dürfen im Tetra Pak bis zu 0,25 l mitgebracht werden.
Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.
• Das Mitbringen von Glasbehältern oder gefährlichen Gegenständen ist untersagt.
• Ebenfalls ist es nicht gestattet Picknickkörbe, Stühle oder andere sperige Gegenstände (u.a. Stativ, Kinderwagen) mitzubringen.
• Die Mitnahme von Haustieren ist nicht erlaubt.
• Das Mitbringen und der Einsatz von Drohnen auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ist strengstensverboten! Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt.
• Taschen und Rucksäcke dürfen nicht größer als DIN A4 sein.
Kleine Kompaktkameras dürfen mitgeführt werden, das Mitbringen von professionellen Foto- und Filmausrüstungen, Stativen etc. ist untersagt. Das Veranstaltungspersonal ist autorisiert, entsprechende Gegenstände während der Veranstaltung in Verwahrung zu nehmen bzw. den Zugang nur ohne entsprechende Gegenstände zu gewährleisten.
Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke sind erlaubt und mit dem Hinweis auf die Pyronale bzw. Verweis auf www.pyronale.de zu versehen. Dies gilt ebenfalls für Hobbyfotografen und Videofilmer, die die Aufnahmen für nichtkommerzielle Zwecke auf der eigenen Homepage oder anderen Internetportalen veröffentlichen.
Jegliche Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen der Veranstaltungen zur kommerziellen Nutzung sind nicht gestattet. Das Mitbringen von STATIVEN ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt! Ein eigenes Areal kann aus Platzgründen nicht zur Verfügung gestellt werden.
Grundsätzlich sind sperrige Gegenstände (z.B. Campingstuhl, aufblasbare Sitzmöbel usw.) auf Grund der Sicherheit durch behördliche Auflagen nicht gestattet, Decken können mitgebracht werden.
Ein Regenschirm darf mitgeführt werden, wir bitten jedoch um Vorsicht im Umgang. Wir empfehlen jedoch, auf dem Veranstaltungsgelände Regencapes zu erwerben, da diese auch keine Sichtbeeinträchtigung für andere Gäste darstellen.
Der Veranstalter ist bemüht, die Veranstaltung auch bei zweifelhafter Witterung bzw. bei Regen durchzuführen, allerdings kann er zu Verzögerungen oder Unterbrechungen kommen. Eine Absage erfolgt grundsätzlich erst vor Beginn am Veranstaltungsort selbst und wird ausschließlich vor Ort von der Veranstaltungsleitung ausgesprochen.