Ihr Browser wird nicht unterstützt. Verwenden Sie einen dieser unterstützten Browser, um das beste Ergebnis zu erzielen: Chrome, Firefox, Safari, Edge
Weiter zum Hauptinhalt

NFL Deutschland-Spiel 2025 / Berlin

NFL | Tickets

Events

1 Events

Deutschland

1 Events

Infos

Die NFL kommt auch 2025 nach Deutschland zurück

Die NFL wird ihre Präsenz in Deutschland weiter ausbauen und plant, ab 2025 regelmäßig Spiele in Berlin auszutragen. Laut Alexander Steinforth, dem Geschäftsführer der NFL Deutschland, hat sich die Liga bis 2029 verpflichtet, pro Saison mindestens ein Spiel in Deutschland zu veranstalten, wobei bis zu drei dieser Partien im Berliner Olympiastadion stattfinden sollen.

Den Auftakt bildet in der kommenden Saison ein reguläres Saisonspiel im Olympiastadion. Weitere Begegnungen in der Hauptstadt sind für 2027 und 2029 vorgesehen. Die Austragungsorte der übrigen Spiele stehen noch nicht fest; eine Rückkehr nach München oder Frankfurt, wo die NFL bereits jeweils zweimal gastierte, ist jedoch möglich.

Mit diesen Plänen unterstreicht die NFL ihr langfristiges Engagement in Deutschland und reagiert auf die wachsende Begeisterung für American Football in der Bundesrepublik.

NFL Deutschland Tickets gibt es nur hier bei Ticketmaster.

Anfahrt & Karte

Maps

Anfahrt

Aus Richtung Hamburg/Rostock:*
• Stadtring Richtung Charlottenburg (A100)
• Ausfahrt Kaiserdamm Süd
• Kaiserdamm entlang über den Theodor-Heuss-Platz, in Richtung Spandau (Heerstraße) immer geradeaus fahren, rechts halten
• rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor
• alternativ: Zufahrt zur Tiefgarage Süd – von Flatowallee links abbiegen; Jesse-Owens-Allee folgen, nach ca. 100 m rechts Zufahrt zur Tiefgarage Süd

Aus Richtung München/Nürnberg, Hannover/Magdeburg, Leipzig:*
• Über die Avus (A115) Richtung Autobahndreieck Funkturm
• Ausfahrt Messedamm (Richtung A100), rechts halten
• an der zweiten Ampel links abbiegen
• rechts in die Jafféstraße bis zur Heerstraße
• links in die Heerstraße abbiegen, rechte Fahrspur
• rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor

Aus Richtung Brandenburger Tor:
• Straße unter den Linden, Richtung Spandau
• Kaiserdamm entlang über den Theodor-Heuss-Platz, in Richtung Spandau die Heerstraße entlang,  dann der Ausschilderung folgen
• immer geradeaus fahren, rechts halten
• rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor 

* Alternative Routen finden Sie in der Anfahrtsbeschreibung.

Rund um das Olympiastadion Berlin gibt es eine Vielzahl an öffentlichen Parkplätzen, die auch bei Veranstaltungen (teilweise Gebührenpflichtig) genutzt werden können: 

  • Olympischer Platz (max. 2,8 Tonnen pro Fahrzeug) 
  • Parkplatz PO4 mit behindertengerechte Stellflächen (max. 2,8 Tonnen pro Fahrzeug) 
  • Parkplatz PO5 mit behindertengerechte Stellflächen (max. 2,8 Tonnen pro Fahrzeug) 

Bitte folgen Sie an Veranstaltungstagen den Verkehrsleitsystemen.

Wir empfehlen Ihnen, an Veranstaltungstagen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen 

Mit der U-Bahnlinie U2 erreichen Sie den U-Bahnhof U Olympia-Stadion. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion (Eingang Osttor: 500m, Eingang Südtor: 870m). 

Durchschnittliche Fahrtdauer: 

  • 2 Minuten vom U-Bahnhof Ruhleben
  • 13 Minuten vom U-Bahnhof Zoologischer Garten
  • 25 Minuten vom U-Bahnhof Potsdamer Platz
  • 36 Minuten vom U-Bahnhof Alexanderplatz

Mit den S-Bahnlinien S3 und S9 erreichen Sie den S-Bahnhof S Olympiastadion. Von dort aus ist es nur ein kurzer
Fußweg bis zum Stadion (Eingang Südtor über den Ausgang Flatowallee: 200m, Eingang Osttor über den Ausgang Trakehner Allee: 250m) 

Durchschnittliche Fahrtdauer: 

  • 7 Minuten vom S-Bahnhof Spandau
  • 14 Minuten vom S-Bahnhof Zoologischer Garten
  • 23 Minuten vom S-Bahnhof Friedrichstraße
  • 26 Minuten vom S-Bahnhof Alexanderplatz

Mit dem Buslinien M49 und 218 erreichen Sie die Haltestelle Flatowallee. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion. Mit der Buslinie 143 erreichen Sie den U-Bahnhof Neu-Westend. Von dort aus können Sie entweder direkt zum Stadion gehen oder eine weitere Haltestelle mit der U-Bahnlinie U2 zum Bahnhof Olympia-Stadion fahren. 

Am besten erreichen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von den Haltestellen S Olympiastadion und U Olympia-Stadion ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Olympiastadion Berlin. Eine genauere Beschreibung finden Sie weiter unten.

Am Olympiastadion Berlin stehen Ihnen rund 100 Fahrradparkplätze zur Verfügung:

  • am Osttor vor den beiden Torhäusern (links und rehts von den Olympischen Ringen)
  • am Südtor (mit Blick aufs Stadion links)
  • vor dem Schwimmbadeingang
  • vor den Kassencontainern am Parkplatz PO4

Des Weiteren können wir Ihnen die FUSSBALL ROUTE BERLIN ans Herz legen. Sie führt in elf Stationen vom Brandenburger Tor zum Olympiastadion Berlin Richtung Westen.

Radler erfahren beispielsweise, wo Sepp Herberger in Berlin wohnte und können einen Blick auf das Schlosshotel Grunewald werfen, in dem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 ihr Quartier hatte. Im Olympiastadion Berlin fanden die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaften von 1974, 2006 und 2011 (Frauen) statt.

News

  • Erstes Team für das NFL Berlin Game 2025 bekanntgegeben

    Erstes Team für das NFL Berlin Game 2025 bekanntgegeben

    Im Jahr 2025 wird das Olympiastadion Berlin zum Zentrum des American Footballs, wenn die Indianapolis Colts als Heimteam das erste reguläre NFL-Saisonspiel in der deutschen Hauptstadt bestreiten. Ein historisches Event für Fans und ein weiterer Meile

  • NFL Munich Game: Overtime und Machine Gun Kelly zur Halftime

    NFL Munich Game: Overtime und Machine Gun Kelly zur Halftime

    Die NFL kehrte auch 2024 wieder für ein Spiel nach Deutschland zurück. Das diesjährige NFL Spiel auf deutschem Boden fand in der Münchner Allianz Arena statt.

  • Die NFL kommt 2024 wieder nach Deutschland

    Die NFL kommt 2024 wieder nach Deutschland

    Nachdem in der Saison 2023 zwei Spiele in Frankfurt stattfanden, kehrte die NFL für ein weiteres Jahr nach Deutschland zurück.

  • So war das NFL Munich Game 2022

    So war das NFL Munich Game 2022

    Die Tampa Bay Buccaneers gewannen das NFL Munich Game 2022. So war es beim ersten NFL Spiel in Deutschland.

FAQ

Das muss noch bestätigt werden, die Veröffentlichung des Spielplans ist für Anfang Mai 2025 geplant. Weitere Details zu den Terminen aller Spiele werden zu diesem Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Termine für den Ticketverkauf werden rechtzeitig bekannt gegeben. Voraussichtlich gehen die Tickets im Juni/Juli 2025 in den Verkauf.

Nähere Details und Informationen zum Ticketverkauf werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Nähere Details und Informationen zum Ticketverkauf, auch darüber, wer den Verkauf der Tickets abwickeln wird, werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Für alle Spiele werden Hospitality-Pakete erhältlich sein. Nähere Details und Informationen zu den Paketen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Hotel- und Ticketpakete werden über unsere offiziellen Partner erhältlich sein. Nähere Details und Informationen zu den Partnern werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Die Ticketpreise sind derzeit noch nicht bekannt. Nähere Details und Informationen zu den Ticketpreisen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Es wird eine begrenzte Anzahl von Tickets für Kinder unter 16 Jahren geben. Alle anderen Tickets werden zum regulären Preis erhältlich sein.

Das Verfahren für den barrierefreien Ticketverkauf wird derzeit noch fertiggestellt und nach der Fertigstellung bekannt gegeben.

Es wird eine Obergrenze geben, wie viele Karten pro Kunde und Spiel gekauft werden können. Nähere Details und Informationen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.