Ihr Browser wird nicht unterstützt. Verwenden Sie einen dieser unterstützten Browser, um das beste Ergebnis zu erzielen: Chrome, Firefox, Safari, Edge
Weiter zum Hauptinhalt

Rundfunkchor Berlin x Flying Steps / 28. + 29. März 2025 / Berlin - Theater am Potsdamer Platz

FLYING MOZART | Tickets

Events

0 Events

Wir konnten leider keine Events finden.

Galerie

Infos

Rundfunkchor Berlin x Flying Steps: Exklusive "FLYING MOZART" Shows zum 100. Jubiläum des Rundfunkchors Berlin am 28. & 29. März 2025

Das gab es noch nie: Rundfunkchor meets Breakdance!

Im Jubiläumsjahr 2025 darf eine interdisziplinäre Produktion nicht fehlen. Mit »Flying Bach« wurden sie berühmt, auch zu Musik von Beethoven haben sie getanzt, aber mit einem Chor aufgetreten sind sie bisher nicht: Für die akrobatisch hochbegabten Tänzer*innen der gefeierten Tanz-Gruppe Flying Steps ist diese gemeinsame szenische Interpretation von Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem ebenso absolutes Neuland wie für uns selbst.

Mozarts berührende Trauermusik, vom Rundfunkchor gesungen, von Tänzer:innen verkörperlicht, wird in dieser Produktion zur Grundlage einer musikalisch-szenischen Erzählung über hochaktuelle Themen, die uns alle bewegen: Zukunftsängste, Bedrohung durch Kriege und Klimawandel, die Verantwortlichkeit und Gestaltungsmacht jedes einzelnen Menschen und damit verbunden die Frage: Was gibt uns trotz allem Hoffnung und Mut für die Zukunft?

Die unvollendet gebliebene Partitur von Mozarts letztem Werk wird dabei in einer Fassung für Orgel und Streichorchester zu hören sein. Es spielen die jungen Musiker*innen der Deutschen Streicherphilharmonie.

Tickets für die Jubiläumsshows »Flying Mozart« - 100 Jahre Rundfunkchor: Rundfunkchor Berlin x Flying Steps gibt es hier bei Ticketmaster.

Anfahrt & Karte

Maps

Theater am Potsdamer Platz / Marlene-Dietrich-Platz 1 / 10785 Berlin

Anfahrtsweg(Öffnet in neuem Tab)

Anfahrt

Bus:

  • Bus-Linien 200, 347, M85, M48 bis Varian-Fry-Straße

S-Bahn:

  • S1, S2 oder S25 bis Potsdamer Platz

U-Bahn:

  • U2 bis Potsdamer Platz oder Mendelssohn-Bartholdy-Park
  • Nördlicher Berliner Ring (A10): AB Oranienburg, Abzweig A111 / A100
  • Südlicher Berliner Ring (A10): AB Drewitz, Abzweig A115 / A100

    – Ausfahrt Kaiserdamm, Richtung Zentrum/Mitte. Am Platz der Siegessäule rechts in die Hofjägerallee.
    – Am Lützowplatz links in die Straße Lützowufer / Schöneberger Ufer.
    – Links in die Köthener Straße abbiegen und die nächste Möglichkeit, wieder links, in die Straße Reichpietschufer nehmen.
    – Danach rechts in die Linkstraße und links in die Eichhornstraße bis zum Marlene-Dietrich-Platz
  • Parken mit dem Auto:
    Kostenpflichtige Parkhäuser z. B. Parkhaus bei den Arkaden (Einfahrt Reichpietschufer),
    Cinemaxx-Parkhaus (Einfahrt Neue Potsdamer Straße).
    Behindertengerechte Parkplätze sind im Parkhaus vorhanden und gut ausgeschildert.
  • Parken mit dem Reisebus:
    Kostenlose Busparkplätze im Bereich Linkstraße/Brüder-Grimm-Gasse/Josef-von-Eichendorff-Gasse.

    Kostenpflichtige Busparkplätze beim EKZ Potsdamer Platz Arkaden in der Linkstraße sowie in der Gabriele-Tergit-Promenade

FAQ

Am Freitag und Samstag (28. und 29. März 2025) finden drei Shows von "Flying Mozart" im Theater am Potsdamer Platz in Berlin statt:

  • 28. März 2025 um 20 Uhr
  • 29. März 2025 um 15 Uhr
  • 29. März 2025 um 20 Uhr

Aufgeführt wird die unvollendet gebliebene Partitur von Mozarts letztem Werk in einer Fassung für Orgel und Streichorchester. Es spielen die jungen Musiker*innen der Deutschen Streicherphilharmonie.

Mozarts berührende Trauermusik, vom Rundfunkchor Berlin gesungen und von den Flying Steps Tänzer*innen verkörperlicht, wird in dieser Produktion zur Grundlage einer musikalisch-szenischen Erzählung anlässlich des 100. Jubiläums des Rundfunkchors Berlin.

Tickets für die drei Shows von "Flying Mozart" im Theater am Potsdamer Platz Berlin gibt es ab 40€ hier bei Ticketmaster.