Ihr Browser wird nicht unterstützt. Verwenden Sie einen dieser unterstützten Browser, um das beste Ergebnis zu erzielen: Chrome, Firefox, Safari, Edge
Weiter zum Hauptinhalt

Alternative & Indie-Rock

Editors | Tickets

Events

0 Events

Wir konnten leider keine Events finden.

Infos

Editors sind 2022 zurück und präsentieren neben neuer Musik auch fünf neue Live-Termine für Deutschland! Im Herbst 2022 kommen die Editors für fünf Konzerte live auf Tour nach Hamburg, Leipzig, Berlin, München und Düsseldorf. Sichert euch eure Tickets ab sofort hier bei Ticketmaster.

Die Editors kehren 2022 mit der neuen Single „Heart Attack“ nach rund drei Jahren Pause zurück. Der Track, der Mitte April 2022 erschienen ist, markiert ihre erste neue Musik seit 2019 und die erste Veröffentlichung mit dem neuen Produzenten und Komponisten Benjamin John Power, alias Blanck Mass, der als Vollzeitmitglied der Band beitritt.

Mit seiner pulsierenden elektronischen Intensität, mitreißenden, von den 80ern inspirierten Synthesizern und epischen, treibenden Drumpads ist der neue Editors Song „Heart Attack“ der perfekte Einstieg in die neue Ära der Band und fügt sich gleichzeitig nahtlos in das grandiose Songbook der Band ein: Gotische Klänge und Tom Smiths grüblerischer Gesang machen es sofort erkennbar. „Heart Attack ist ein Lied der Besessenheit, davon, sich in jemandem zu verlieren, ein Liebeslied, ein morbides Liebeslied“, sagt Smith.

Für das Video haben sich Editors mit dem bahnbrechenden Regisseur und bildenden Künstler Felix Geen zusammengetan, der mithilfe bahnbrechender KI-Technologie eine gewaltige, düster-psychedelische Reise eines Bildmaterials geschaffen hat, wie er erklärt:

„Wenn ich ein Musikvideo mache, versuche ich normalerweise, mich auf den Song einzustimmen und das Bild zu finden, das am lautesten nachhallt. In jüngerer Zeit arbeite ich in meinen Videos mit KI-generierter Kunst. Es ist eine relativ neue Technologie, aber ihre Entwicklung beschleunigt sich ständig. Das volle Potenzial, den visuellen Erstellungsprozess vollständig zu revolutionieren, ist noch abzuwarten. Ich sehe die Arbeit mit der KI derzeit als Zusammenarbeit mit einem verrückten Autorenfilmer, der zu viel LSD genommen hat. Es ist sicherlich sehr interessant, von einem Computer, der zu viel gesehen hat, auf eine psychedelische Reise mitgenommen zu werden."

Schaut hier direkt rein: Editors (2022) - Heart Attack



Nachdem Benjamin John Power zuvor mit Editors zusammengearbeitet und zusätzliche Produktion auf ihr sechstes Album Violence gebracht hatte, schließt er sich Smith, Justin Lockey, Elliott Williams, Russell Leetch und Ed Lay an und läutet ein weiteres mutiges Kapitel für eine Band ein, die kreativ nie stehen geblieben ist. Unterwegs erklärt er: „Nachdem ich jetzt bis zu fünf Jahre mit der Band zusammengearbeitet habe, schien der Beitritt zu Editors eher ein natürlicher Fortschritt als eine Entscheidung, die getroffen werden musste. Wir wissen, dass wir gut zusammenarbeiten, kreativ auf einer ähnlichen Seite stehen und alle sehr enge Freunde sind. Teil eines ‚kreativen Konglomerats‘ zu sein, habe ich schon lange nicht mehr erlebt, also wieder Teil von etwas zu sein, das so funktioniert, ist befreiend und spannend zugleich.“

Als Band, die sich im Laufe ihrer 17-jährigen Karriere geweigert hat, still zu stehen, läutet „Heart Attack“ die nächste Ära einer der faszinierendsten und beständigsten musikalischen Erfolgsgeschichten Großbritanniens ein. Alle 6 Studioalben von Editors haben es in die UK Top 10 geschafft, wobei 2 die Nummer 1 erreichten und ihr Debüt, The Back Room, in die engere Wahl für den Mercury Prize kam. Auf ihrer letzten Tour spielten sie 2020 ihre bisher größte UK-Headliner-Show in der OVO Arena in Wembley und signalisierten ihr ständig wachsendes Publikum. Ihre Erfolge waren auf dem gesamten Kanal ebenso beeindruckend, regelmäßig ausverkaufte Tourneen und Headliner-Festivals in ganz Europa und darüber hinaus, wie die untenstehenden Daten der Europatour hervorheben. Der Schlüssel zu ihrer Langlebigkeit ist wohl ihre Fähigkeit, ihren Sound konsequent weiterzuentwickeln und gleichzeitig kompromisslos in ihrer Vision zu bleiben. Wenn es um „Herzinfarkt“ geht, scheint dieses nächste Kapitel den Trend fortzusetzen.

Editors Tickets gibt es bei Ticketmaster.