
Alternative & Indie-Rock
Barclay James Harvest | Tickets
Events2 Ergebnisse
Deutschland
- 20.10.25Montag, 20:00EssenLichtburg EssenBarclay James Harvest feat. Les Holroyd
Spielstätte
- 31.10.25Freitag, 20:00BremenMetropol Theater BremenBarclay James Harvest feat. Les Holroyd
Spielstätte
Infos
Barclay James Harvest kommen mit ihrem Gründungsmitglied und Sänger Les Holroyd im Herbst 2020 zurück auf die Live-Bühnen Deutschlands. Die legendäre britische Progressive Rockband wird neben dem Sänger außerdem mit Mike Byron Hehir an der Gitarre, Colin Browne am Keyboard, Steve Butler am Bass und Ralf Gustke an den Drums unter dem Bandnamen "Barclay James Harvest feat. Les Holroyd" u.a. in Düsseldorf im Herbst 2020 für ein Deutschland-Konzert auf der Bühne stehen.
Gegründet 1967 in Manchester, erhielten Barclay James Harvest zuerst nur in England, aber bald schon in ganz Europa Aufmerksamkeit und Zuspruch. Ihr 1970er Debütalbum „Baby James Harvest“ wurde von Kritikern, wie Fans enorm gefeiert. Die Band wurde schnell mit Moody Blues oder Pink Floyd verglichen.
Ihr hochwertiges Songwriting und für klassischen Rock unkonventioneller Einsatz von Blas- und Streichinstrumenten, machte Barclay James Harvest zu einer herausragenden und einzigartigen Band ihrer Zeit. Das Album „Baby James Harvest“ nahmen sie als einer der wenigen Rockbands ein paar Jahre später nochmals mit ihrem eigenen Orchester auf.
Der Erfolg von Barclay James Harvest ist nach wie vor ungebrochen: Seit nun mittlerweile über 50 Jahren veröffentlichen Barclay James Harvest immer wieder Alben, die es in die Top 10 der europäischen Albumcharts schaffen und mit wahlweise Gold oder sogar Platin ausgezeichnet werden. Bis heute werden sie für ihre melancholischen Rocksongs geliebt, die schon den einen oder anderen epischen Moment begleitet haben. Gern wird an dieser Stelle an das legendäre Barclay James Harvest Konzert 1980 in Berlin vor dem Reichstag erwähnt, welches sie vor mehr als einer Viertelmillion Menschen spielten, die vor und hinter der Mauer ihren Songs lauschten.
Seit 1998 besteht die Band aus zwei Teilen: Die ursprünglich klingender Variante Barclay James Harvest feat. Les Holroyd (BJHFLH) mit dem Gründungsmitglied und Frontmann der Kult-Band, sowie John Lees‘ Barclay James Harvest (JLBJH), das von Ex-Gitarrist John Lees fortgeführt wurde. Bei letzterer Formation war auch Keyboarder Woolly Wolstenholme lange mit von der Partie, bis er 2010 unglücklich verstarb.
Mit wem auch immer: Ein Barclay James Harvest Konzert ist wie eine Zeitreise in die 60er und 70er Jahre. Mit den Rock-Klassikern wie „Hymn“, „Life Is For Living“, „Love On The Line“ und „Mockingbird“ stehen Barclay James Harvest live nun endlich wieder auf der Bühne und spielen die Songs, die eine ganze Generation berührt haben.
Barclay James Harvest Tickets gibt es bei Ticketmaster.
Gegründet 1967 in Manchester, erhielten Barclay James Harvest zuerst nur in England, aber bald schon in ganz Europa Aufmerksamkeit und Zuspruch. Ihr 1970er Debütalbum „Baby James Harvest“ wurde von Kritikern, wie Fans enorm gefeiert. Die Band wurde schnell mit Moody Blues oder Pink Floyd verglichen.
Ihr hochwertiges Songwriting und für klassischen Rock unkonventioneller Einsatz von Blas- und Streichinstrumenten, machte Barclay James Harvest zu einer herausragenden und einzigartigen Band ihrer Zeit. Das Album „Baby James Harvest“ nahmen sie als einer der wenigen Rockbands ein paar Jahre später nochmals mit ihrem eigenen Orchester auf.
Der Erfolg von Barclay James Harvest ist nach wie vor ungebrochen: Seit nun mittlerweile über 50 Jahren veröffentlichen Barclay James Harvest immer wieder Alben, die es in die Top 10 der europäischen Albumcharts schaffen und mit wahlweise Gold oder sogar Platin ausgezeichnet werden. Bis heute werden sie für ihre melancholischen Rocksongs geliebt, die schon den einen oder anderen epischen Moment begleitet haben. Gern wird an dieser Stelle an das legendäre Barclay James Harvest Konzert 1980 in Berlin vor dem Reichstag erwähnt, welches sie vor mehr als einer Viertelmillion Menschen spielten, die vor und hinter der Mauer ihren Songs lauschten.
Seit 1998 besteht die Band aus zwei Teilen: Die ursprünglich klingender Variante Barclay James Harvest feat. Les Holroyd (BJHFLH) mit dem Gründungsmitglied und Frontmann der Kult-Band, sowie John Lees‘ Barclay James Harvest (JLBJH), das von Ex-Gitarrist John Lees fortgeführt wurde. Bei letzterer Formation war auch Keyboarder Woolly Wolstenholme lange mit von der Partie, bis er 2010 unglücklich verstarb.
Mit wem auch immer: Ein Barclay James Harvest Konzert ist wie eine Zeitreise in die 60er und 70er Jahre. Mit den Rock-Klassikern wie „Hymn“, „Life Is For Living“, „Love On The Line“ und „Mockingbird“ stehen Barclay James Harvest live nun endlich wieder auf der Bühne und spielen die Songs, die eine ganze Generation berührt haben.
Barclay James Harvest Tickets gibt es bei Ticketmaster.
Setlists
- 1.Mocking Bird
- 2.Rock 'N' Roll Star
- 3.River of Dreams
- 4.Yesterday's Heroes
- 5.(Took Me) So Long
- 6.Mr. E (John solo)
- 7.Life Is for Living (Les solo)
- 8.Suicide?
- 9.Loving Is Easy
- 10.Back in the Game
- 11.Poor Man's Moody Blues
Zugabe
- 12.Berlin
- 13.Shadows on the Sky
Zugabe 2
- 14.Hymn
- 1.Nova Lepidoptera
- 2.Rock 'N' Roll Star
- 3.Mocking Bird
- 4.Life Is for Living
- 5.River of Dreams
- 6.Yesterday's Heroes
- 7.Suicide?
- 8.The Song (They Love to Sing)
- 9.Loving Is Easy
- 10.Berlin
- 11.Poor Man's Moody Blues
- 12.Shadows on the Sky
- 13.Hymn
- 1.Mocking Bird
- 2.Crazy City
- 3.Cheap the Bullet
- 4.Rock 'n' Roll Star
- 5.Back to Earth
- 6.Play to the World
- 7.Medicine Man
- 8.Life Is for Living
- 9.Child of the Universe
- 10.Berlin
- 11.A Matter of Time
- 12.Poor Man's Moody Blues
Zugabe
- 13.Shadows on the Sky
- 14.Hymn
- 1.Mocking Bird
- 2.Hold On
- 3.Cheap the Bullet
- 4.Rock 'n' Roll Star
- 5.Medicine Man
- 6.Play to the World
- 7.Child of the Universe
- 8.Life Is for Living
- 9.John Lennon's Guitar
- 10.Crazy City
- 11.Suicide?
- 12.Rock 'n' Roll Lady
- 13.Berlin
- 14.Poor Man's Moody Blues
Zugabe
- 15.Stand Up
- 16.Shadows on the Sky
- 17.Hymn
- 1.Mocking Bird
- 2.In Memory of the Martyrs
- 3.Poor Man's Moody Blues
- 4.Life Is for Living
- 5.John Lennon's Guitar
- 6.Nova Lepidoptera
- 7.Berlin
- 8.Life Is for Living
Zugabe
- 9.Hymn