Alternative & Indie-Rock
Art Brut | Tickets
Events
0 Events
Wir konnten leider keine Events finden.
Infos
Hier, um uns an unseren unstillbaren, jugendlichen Appetit auf Musik zu erinnern, sind Art Brut wieder zusammen.
Was als ein Trennungsalbum begann und sich in ein 'Verliebtsein-Album' verwandelte, ist 'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' eine Sammlung von Post-Punk, poppigen Krachern, die den unverwechselbaren Sound zurückbringen, der 2005 aus der in Berlin ansässigen Band hervorging. Es sind sieben Jahre seit dem letzten Album der Gruppe vergangen und zeigt, wie Argos' selbstreferenzielle, aufrichtige Erzählung zu berührenden Reflexionen über das Umfassen eines jugendlichen Herzens in einer Welt wird, die uns ständig zwingt, erwachsen zu werden.
Argos war darauf bedacht, "ein Leben zu leben", bevor er ein neues Album versuchte. "Ich bin nach Berlin gezogen, hatte fast eine Bauchfellentzündung und wäre fast gestorben. Ich war eine Weile im Krankenhaus. Ich habe einen Sohn bekommen; Ich hatte eine Beziehung, die auseinanderbrach. Ich habe einen Comic geschrieben, eine Memoiren, ein Musical und eine One-Man-Show gehabt", sagt er. "Ich möchte nicht diese Band sein, die so Songs schreibt wie 'Ich mag Tourneen nicht; Touren ist wirklich langweilig.' Ich denke, wir brauchten eine Pause, damit mir etwas passieren konnte, um mich zu erfüllen."
Produziert von dem preisgekrönten Folkmusiker Jim Moray, ist 'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' Art Brut in ihrer besten Pop-Band. Argos nahm seine Vocals in ein oder zwei Takes auf und kanalisierte dabei die sporadische Natur seiner Live-Auftritte, während Handklatschen und improvisierte Witze und Heulen eine rohe und authentische Arbeit hervorbringen. Fast jede banale Erfahrung in eine humorvoll offene Anekdote verwandelnd - sei es das Beobachten von Hipstern beim Essen von Falafel auf 'Good Morning Berlin', die Planung einer besseren Ernährung nach einer Gesundheitswarnung auf 'Hospital!' oder das Ausweichen eines Fahrkartenkontrolleurs auf 'Schwarzfahrer' - 'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' ist ein Zeugnis für den unkonventionellen Ansatz des Frontmanns, Inspiration in fast allem zu finden.
"Es ist kein Spiel vorbei, ich habe ein Extra-Leben bekommen, ich wurde in einem reinen weißen Licht wiedergeboren", trillert Argos auf dem Opener des Albums, 'Hooray!', und läutet eine jubelnde Rückkehr in eine Industrie ein, in der Art Brut, wenn wir ehrlich sind, nie wirklich hineinpassten. Auf 'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' erschaffen Art Brut Hymnen für Ausgestoßene.
Mit dem Abschied von Jasper Future und Mikey Breyer bestehen Art Brut nun aus den Gründungsmitgliedern Argos, Ian Catskilkin und Freddy Feedback, während Toby Macfarlaine an der Gitarre und Charlie Layton am Schlagzeug teilnehmen. "Ich kenne Charlie seit ewig", erklärt Argos. "Er ist auch der Schlagzeuger von The Wedding Present, aber wir wollten schon immer zusammen in einer Band sein, seit wir Kinder waren. Jetzt, nach etwa 25 Jahren, in denen wir uns kennen, ist er endlich in unserer Gruppe. Toby spielt normalerweise Bass für Graham Coxon, er ist in der Band, weil er ein fantastischer Gitarrist ist und ich ihn liebe. Ian hat ihn gefunden und ich habe mir seinen Twitter-Feed angesehen, um zu sehen, worum es geht, und er hatte 'A Day in the Life of Vivian Stanshall' von der Bonzo Dog Doo Dah Band gepostet. Ich dachte, ja, perfekt! er ist dabei!''
Argos beschreibt Art Brut als "eine Demokratie", wobei die neue Besetzung neue Ideen einbringt. "Toby und Charlie rocken beide richtig ab, was mir gefällt", fügt er hinzu. "'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' ist ein bisschen mehr zurück zu den Grundlagen von Art Brut. Es ist irgendwie das Album, das ich nach dem ersten Album machen wollte und wir haben es nicht ganz geschafft. Ich glaube, ich bin jetzt selbstbewusster und weiß, was ich will. Ohne gemein zu sein gegenüber unseren anderen Alben, aber es ist ein poppiges Punk-Album, das ist, was ich machen wollte. Ich glaube, zu sprechen ist ein ehrlicherer Weg, um das zu bekommen, was ich will."
Art Brut Tickets gibt es bei Ticketmaster!
Was als ein Trennungsalbum begann und sich in ein 'Verliebtsein-Album' verwandelte, ist 'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' eine Sammlung von Post-Punk, poppigen Krachern, die den unverwechselbaren Sound zurückbringen, der 2005 aus der in Berlin ansässigen Band hervorging. Es sind sieben Jahre seit dem letzten Album der Gruppe vergangen und zeigt, wie Argos' selbstreferenzielle, aufrichtige Erzählung zu berührenden Reflexionen über das Umfassen eines jugendlichen Herzens in einer Welt wird, die uns ständig zwingt, erwachsen zu werden.
Argos war darauf bedacht, "ein Leben zu leben", bevor er ein neues Album versuchte. "Ich bin nach Berlin gezogen, hatte fast eine Bauchfellentzündung und wäre fast gestorben. Ich war eine Weile im Krankenhaus. Ich habe einen Sohn bekommen; Ich hatte eine Beziehung, die auseinanderbrach. Ich habe einen Comic geschrieben, eine Memoiren, ein Musical und eine One-Man-Show gehabt", sagt er. "Ich möchte nicht diese Band sein, die so Songs schreibt wie 'Ich mag Tourneen nicht; Touren ist wirklich langweilig.' Ich denke, wir brauchten eine Pause, damit mir etwas passieren konnte, um mich zu erfüllen."
Produziert von dem preisgekrönten Folkmusiker Jim Moray, ist 'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' Art Brut in ihrer besten Pop-Band. Argos nahm seine Vocals in ein oder zwei Takes auf und kanalisierte dabei die sporadische Natur seiner Live-Auftritte, während Handklatschen und improvisierte Witze und Heulen eine rohe und authentische Arbeit hervorbringen. Fast jede banale Erfahrung in eine humorvoll offene Anekdote verwandelnd - sei es das Beobachten von Hipstern beim Essen von Falafel auf 'Good Morning Berlin', die Planung einer besseren Ernährung nach einer Gesundheitswarnung auf 'Hospital!' oder das Ausweichen eines Fahrkartenkontrolleurs auf 'Schwarzfahrer' - 'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' ist ein Zeugnis für den unkonventionellen Ansatz des Frontmanns, Inspiration in fast allem zu finden.
"Es ist kein Spiel vorbei, ich habe ein Extra-Leben bekommen, ich wurde in einem reinen weißen Licht wiedergeboren", trillert Argos auf dem Opener des Albums, 'Hooray!', und läutet eine jubelnde Rückkehr in eine Industrie ein, in der Art Brut, wenn wir ehrlich sind, nie wirklich hineinpassten. Auf 'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' erschaffen Art Brut Hymnen für Ausgestoßene.
Mit dem Abschied von Jasper Future und Mikey Breyer bestehen Art Brut nun aus den Gründungsmitgliedern Argos, Ian Catskilkin und Freddy Feedback, während Toby Macfarlaine an der Gitarre und Charlie Layton am Schlagzeug teilnehmen. "Ich kenne Charlie seit ewig", erklärt Argos. "Er ist auch der Schlagzeuger von The Wedding Present, aber wir wollten schon immer zusammen in einer Band sein, seit wir Kinder waren. Jetzt, nach etwa 25 Jahren, in denen wir uns kennen, ist er endlich in unserer Gruppe. Toby spielt normalerweise Bass für Graham Coxon, er ist in der Band, weil er ein fantastischer Gitarrist ist und ich ihn liebe. Ian hat ihn gefunden und ich habe mir seinen Twitter-Feed angesehen, um zu sehen, worum es geht, und er hatte 'A Day in the Life of Vivian Stanshall' von der Bonzo Dog Doo Dah Band gepostet. Ich dachte, ja, perfekt! er ist dabei!''
Argos beschreibt Art Brut als "eine Demokratie", wobei die neue Besetzung neue Ideen einbringt. "Toby und Charlie rocken beide richtig ab, was mir gefällt", fügt er hinzu. "'Wham! Bang! Pow! Let's Rock Out!' ist ein bisschen mehr zurück zu den Grundlagen von Art Brut. Es ist irgendwie das Album, das ich nach dem ersten Album machen wollte und wir haben es nicht ganz geschafft. Ich glaube, ich bin jetzt selbstbewusster und weiß, was ich will. Ohne gemein zu sein gegenüber unseren anderen Alben, aber es ist ein poppiges Punk-Album, das ist, was ich machen wollte. Ich glaube, zu sprechen ist ein ehrlicherer Weg, um das zu bekommen, was ich will."
Art Brut Tickets gibt es bei Ticketmaster!